Lebensart-Verlag
Neue LEBENSART zu Boden
In der Spezialausgabe des Nachhaltigkeitsmagazins LEBENSART dreht sich alles um die wertvolle Ressource Boden und mutmachende Entsiegelungsprojekte.
mehr erfahren
Lebensart-Verlag
In der Spezialausgabe des Nachhaltigkeitsmagazins LEBENSART dreht sich alles um die wertvolle Ressource Boden und mutmachende Entsiegelungsprojekte.
mehr erfahren
eNu
Beim Online-Adventkalender der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gibt es auch heuer wieder 24 Geschenke zu gewinnen!
mehr erfahren
Knollconsult
Im Dobratal in Niederösterreich werden 280 Hektar im Kampwald geschützt als mögliche Kernzone im geplanten Nationalpark Kampwald.
mehr erfahren
Martin Pollheimer
Das Projekt „BiodIvErSe“ vereint innovative Freiflächen-PV-Anlagen mit Klima- und Naturschutz für mehr erneuerbare Energie und Biodiversität.
mehr erfahren
Martin Pollheimer
Freiflächen-PV-Anlagen können durch integrative Planung und Begleitpflege einen wichtigen Beitrag für die Natur leisten.
mehr erfahren
Daniel Zupanc
Mit Wasserbüffeln aus dem Tiergarten Schönbrunn kehren große Pflanzenfresser ins Weinviertel zurück.
mehr erfahren
Prof. Dr. Kenneth Dumack, Universität Koblenz
Kraken carinae erinnert mit den sehr langen und dünnen Armen an die namensgebende Seekreatur.
mehr erfahren
Dominik Moser
Das Mauswiesel hat die Wahl zum Tier des Jahres 2026 für sich entschieden.
mehr erfahren
Harald Mark
Kellerasseln, Spinnen und Co. sind in den eigenen Wänden oft sehr nützlich. Ihr untypisches Äußeres tut ihnen unrecht.
mehr erfahren
Albert Karner
Die eingeschleppte Art dringt mit der kühleren Jahreszeit vermehrt in die Häuser ein. Sie hat eine Vorliebe für die Samen von Nadelbäumen.
mehr erfahren
Benny Trapp - Fotolia.com
Viele Tiere setzen in der kalten Jahreszeit auf spezielle Strategien, mit der Kälte und dem eingeschränkten Nahrungsangebot umzugehen.
mehr erfahren
Peter Horvath
Bei entsprechender Eignung ist die Position auch als Geschäftsführung möglich.
mehr erfahren
Pixabay - Georg Wietschorke
Der Bestand des charakteristischen Feldvogels hat sich in den letzten 25 Jahren halbiert.
mehr erfahren
A. Häusler / T. Nunner
Gemeinsam mit Radio NÖ wird das 25-jährige Jubiläum des Nationalparks Thayatal gebührend gefeiert.
mehr erfahren
Naturparke NÖ/POV
Bewegung im Freien ist wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden. Niederösterreich bietet eine Vielzahl an Ideen für Ausflüge.
mehr erfahren
Pixabay - wal_172619
Manche Tiere sind nicht nur zu Halloween nützlich, sondern auch wichtig in der Natur.
mehr erfahren
Verein der Perchtoldsdorfer Heide
Ein vorbildliches Projekt zur Sicherung der Biodiversität und Insekten in Perchtoldsdorf ist nominiert.
mehr erfahren
NLK Pfeiffer
Mit Mitteln des NÖ Landschaftsfonds wird Gewässern mehr Raum gegeben.
mehr erfahren