Baumschule Schwanzer
Heckentag 2023
Für jede Gartenidee gibt es die passenden regionalen Bäume und Sträucher.
mehr erfahren
Baumschule Schwanzer
Für jede Gartenidee gibt es die passenden regionalen Bäume und Sträucher.
mehr erfahren
BPWW Novak
Im Biosphärenpark Wienerwald wurden 19 Feuersalamander als neue Bewohner begrüßt.
mehr erfahren
Gernot Kunz - Naturschutzbund
Im östlichen Marchfeld gibt es einen dramatischen Rückgang der Wildbienenvielfalt.
mehr erfahren
Archiv Naturland
Im September bieten zahlreiche Pflegeeinsätze Möglichkeit zum Mitmachen. Wir geben einen Überblick.
mehr erfahren
Archiv eNu
Im Herbst beginnt die Erntezeit für Wildobst wie Beeren oder Früchte. Beim Sammeln ist auf einiges zu achten.
mehr erfahren
Naturpark Jauerling-Wachau
Das Camp im Naturpark Jauerling-Wachau brachte Kinderaugen zum Strahlen.
mehr erfahren
Pixabay
Das abgelassene Wasser aus Schwimmbecken gilt als Abwasser und muss entsprechend entsorgt werden.
mehr erfahren
NP Ötscher-Tormäuer
Mit einem Projekt soll die fortschreitende Verdrängung von Offenlebensräumen gebremst werden.
mehr erfahren
Gabriele Bassler-Binder
In Raxendorf wurde eine Population der vom Aussterben bedrohten Pflanzen gefunden.
mehr erfahren
BPWW N. Novak
Über 100 ExpertInnen aus den verschiedensten Fachbereichen konnten 1.383 Arten nachweisen.
mehr erfahren
Shameersrk auf Pixabay
Für den vom Klimaschutzministerium 2022 ins Leben gerufenen Preis kann noch bis 30. September eingereicht werden.
mehr erfahren
Friedrich Reiner
Die Volksschule Weiten erhielt das Prädikat Naturpark-Schule.
mehr erfahren
lefteye81 auf Pixabay
Steigende Temperaturen, mehr Niederschläge im Winter und trockene Sommer fordern Veränderungen für den Wald.
mehr erfahren
Martina Kainz
Die Marktgemeinde im Weinviertel setzt sich aktiv für ihr Naturerbe ein.
mehr erfahren
Martin Schreiner
Jugend schafft Freiheit für das beliebte Naturdenkmal in Lassee.
mehr erfahren
KEM-Region Lainsitztal
Die Kleinregion Lainsitztal im westlichen Waldviertel konnte als Pilotregion für den ersten Kulturlandschaftsverein gewonnen werden.
mehr erfahren
Jennifer Fischer
SchülerInnen der Volksschule machten sich auf die Suche nach Federgras und Smaragdeidechse.
mehr erfahren
annawaldl-auf-pixabay
Trockenheit und Wassermangel machen unseren Gärten zu schaffen. Wir geben Tipps für die grüne Oase in Zeiten des Klimawandels.
mehr erfahren