Edelbooks
Geld geht auch grün & nachhaltig
Langfristig und verlässlich klimafreundlich investieren auch in Krisenzeiten.
mehr erfahren
kelifamily - Fotolia.com
Hier finden Sie Links und Bestellmöglichkeiten zu diverser lesenswerter Literatur rund um die Themen Biodiversität, Natur und Ressourcen sowie Naturschutz.
Edelbooks
Langfristig und verlässlich klimafreundlich investieren auch in Krisenzeiten.
mehr erfahren
Wildnisgebiet Dürrenstein
Ein beeindruckender Bildband über das Wildnisgebiet Dürrenstein.
mehr erfahren
Ein interdisziplinäres und generationenübergreifendes Kunstbuch zum Element Wasser.
mehr erfahren
oekom-Verlag
Geschichten über Kratzdistel, Besenginster & Co.
mehr erfahren
oekom-Verlag
Der heimischen Natur auf der Spur - Entdeckertipps rund ums Jahr
mehr erfahren
oekom-Verlag
Ein Handbuch über physikalische und gesellschaftliche Zusammenhänge
mehr erfahren
oekom-Verlag
Der Klimawandel im Kontext von Wissenschaft und Politik
mehr erfahren
Tyrolia Verlag
Die Alm als Raum, wo Natur und Kultur eine Einheit bilden.
mehr erfahren
Residenz-Verlag
Das geheime Leben der Wildkatze
mehr erfahren
Tyrolia Verlag
Ein prächtiger Bildband aus dem Tyrolia-Verlag zeigt die vielen Gesichter des größten Nationalparks der Alpen.
mehr erfahren
emons Verlag
Das neue Buch von Georg Renöckl stellt 111 Orte im Land der dreihundert Birnensorten vor.
mehr erfahren
oekom-Verlag
Ein neues Buch gibt besorgten und kritischen Stimmen zur Situation des Waldes Raum.
mehr erfahren
BFW
Der Baumarten-Fächer des BFW stellt die wichtigsten Baumarten vor.
mehr erfahren
Ravensburger Verlag
Ein Buch von Nikola Kucharska widmet sich dem Artensterben und dem Schutz bedrohter Tiere.
mehr erfahren
Stefanie Ebnicher
Der neue Insektenatlas für Österreich verzeichnet einen Artenschwund von 75 Prozent. Die Landwirtschaft hat eine Schlüsselrolle bei ihrem Schutz.
mehr erfahren
Verlag Löwenzahn
Ein neuer Pilzführer stellt die heimischen Pilze vor, gibt Tipps zum Sammeln und enthält köstliche Rezepte für die Zubereitung.
mehr erfahren
Ulmer-Verlag
In einem im Ulmer-Verlag erschienenen Buch stellt Heinz Wiesbauer über 470 in Mitteleuropa verbreitete Wildbienen-Arten vor.
mehr erfahren
Verlag Edition Weinviertel
Die faszinierende Welt der March-Thaya-Auen steht im Mittelpunkt eines Kinderbuches, das nun in einer Neuauflage erschienen ist.
mehr erfahren