Manuel Denner
Schutzgebietsbetreuung wirkt
Schutzgebietsbetreuung ist ein effizientes Werkzeug zum Schutz der heimischen Natur. Die Erfolge können sich sehen lassen.
mehr erfahren
Manuel Denner
Schutzgebietsbetreuung ist ein effizientes Werkzeug zum Schutz der heimischen Natur. Die Erfolge können sich sehen lassen.
mehr erfahren
Shilpin Patel - freeimages
In Gebäuden, die während der Corona-Krise nicht genutzt werden, kann es durch fehlende Entnahme von Wasser zu hygienischen Problemen kommen.
mehr erfahren
Erwin Wodicka - wodicka@aon.at
Die Folgen des Klimawandels stellen die Wasserversorger vor große Herausforderungen. Investitionen in die Infrastruktur stehen an.
mehr erfahren
Archiv Naturland
Der neue Leitfaden der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ fasst die wichtigsten Informationen rund um das Lebensmittel Nr. 1 zusammen.
mehr erfahren
Leditznig Christoph
ExpertInnen fordern die Ausrufung des Biodiversitäts-Notstands und Priorität für Stopp des Artenrückgangs in der künftigen Regierungsarbeit.
mehr erfahren
www.josefstefan.at
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ hat aufgerufen, sich für diese gefährdete Vogelart zu engagieren und ist fündig geworden.
mehr erfahren
P. Hebenstreit
Natura 2000 ist das weltweit größte Schutzgebietsnetzwerk. Die niederösterreichischen Gebiete werden nun auf informative Art vorgestellt.
mehr erfahren
Energie- und Umweltagentur NÖ
Viele Naturlandschaften bedürfen einer regelmäßigen Pflege, bei der aufwachsendes Gehölz entfernt und die Verbuschung verhindert werden soll. Mit diesem Angebot der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ steht einem Pflegeeinsatz in Ihrer Gemeinde nichts mehr im Weg.
mehr erfahren
www.pov.at
Bodenschutz geht uns alle etwas an! Speziell in unserer besonderen Verantwortung als Teil des Alpenraumes.
mehr erfahren
M. Kainz
Niederösterreich ist reich an Fließgewässern. Seit 2009 konnten rund 190 Projekte zur Verbesserung des ökologischen Zustandes eingeleitet werden.
mehr erfahren