Zur Startseite von Naturland NÖ
  • Aktuell
  • Wissen
    • Schutzgebietskategorien
    • Schutzgebiete finden
    • Naturland-Knigge
    • Pflanzen & Tiere
    • Wert der Natur
    • Wert des Bodens
    • Naturschutz-Projekte
    • Trinkwasser
    • Klimaanpassung
  • Veranstaltungen
  • Aktiv werden
    • in der Freizeit
      • Naturvermittlung
      • Pflegeeinsatz
      • Patenschaft
      • Naturschutztipps
    • als Betrieb
      • Firmengelände
      • Firmenpatenschaft
      • Corporate Volunteering
      • Biodiversity Check
    • in der Schutzgebietsbetreuung
      • Ziele & Aufgaben
      • In den Regionen
      • AnsprechpartnerInnen
      • Steinkauz in NÖ
    • als Naturland-Partner
    • als Gemeinde
      • Klimafit in der Gemeinde
      • Naturland-Schätze NÖ
  • Service
    • Ausflugsziele
    • Basteltipps
    • Buchtipps
    • für Naturland-Partner
    • Presse
    • Shop
  • Über uns
    • Statements
    • Über die Initiative
    • Unsere Partner
    • Kontakt
Naturland NÖ-Logo
  • Aktuell
  • Wissen
    • Schutzgebietskategorien
    • Schutzgebiete finden
    • Naturland-Knigge
    • Pflanzen & Tiere
    • Wert der Natur
    • Wert des Bodens
    • Naturschutz-Projekte
    • Trinkwasser
    • Klimaanpassung
  • Veranstaltungen
  • Aktiv werden
    • in der Freizeit Untermenü ein-/ausblenden
      • Naturvermittlung
      • Pflegeeinsatz
      • Patenschaft
      • Naturschutztipps
    • als Betrieb Untermenü ein-/ausblenden
      • Firmengelände
      • Firmenpatenschaft
      • Corporate Volunteering
      • Biodiversity Check
    • in der Schutzgebietsbetreuung Untermenü ein-/ausblenden
      • Ziele & Aufgaben
      • In den Regionen
      • AnsprechpartnerInnen
      • Steinkauz in NÖ
    • als Naturland-Partner
    • als Gemeinde Untermenü ein-/ausblenden
      • Klimafit in der Gemeinde
      • Naturland-Schätze NÖ
  • Service
    • Ausflugsziele
    • Basteltipps
    • Buchtipps
    • für Naturland-Partner
    • Presse
    • Shop
  • Über uns
    • Statements
    • Über die Initiative
    • Unsere Partner
    • Kontakt
Startseite Aktiv werden als Gemeinde Naturland-Schätze NÖ
Gruppenfoto der Schüler der Volksschule Ruprechtshofen

Gerhard Auer

Flüsse hautnah erleben

Die Volksschüler in Ruprechtshofen genossen einen spannenden Naturerlebnistag.

mehr erfahren

Gemeinde Hofamt Priel

Schatzkiste am Ostrong

Rund 20 Personen erforschten die Naturschätze in der Gemeinde Hofamt Priel.

mehr erfahren

Kinder sitzen und stehen auf einer Wiese.

LPV/ F. Hohn

Exkursion zu Naturdenkmal

SchülerInnen der Volksschule Matzendorf-Hölles erforschten die wertvollen Trockenrasen in ihrer Gemeinde.

mehr erfahren

Gruppe von Personen in einem Auwald

Margit Holzer

Naturschätze rund um Melk

In der Gemeinde wurden wertvolle Auwälder und seltene Trockenstandorte vorgestellt.

mehr erfahren

Freiwilligeneinsatz in Gandendorf

Gemeinde Gnadendorf/ naturschutzakademie.at

Naturland-Schätze NÖ

16 NÖ Gemeinden nutzen die kostenlosen Angebote aus dem Projekt Naturlandschätze bereits.

mehr erfahren

Freiwilligeneinsatz am Buschberg bei Gnadendorf

Gemeinde Gnadendorf/ naturschutzakademie.at

Gnadendorf

Die Gemeinde im Bezirk Mistelbach verfügt über vielfältige Naturräume.

mehr erfahren

Schülerinnen des BG Bachgasse

BG Bachgasse Mödling

Mödling

Der Eichkogel wurde von SchülerInnen im Wandel der Jahreszeiten beobachtet.

mehr erfahren

Wanderung in Raxendorf

Reinhard Kraus

Raxendorf

Die Gemeinde veranstaltete eine Wanderung zu den Naturschätzen in der Umgebung.

mehr erfahren

Pflegemaßnahmen in Schönberg am Kamp

Gemeinde Schönberg/ naturschutzakademie.at

Schönberg am Kamp

Die Gemeinde will den drohenden Verlust von wertvollen Lebenräumen aufhalten.

mehr erfahren

Pflegeeinsatz in Winzendorf

Gemeinde Winzendorf/ naturschutzakademie.at

Winzendorf

Die Erhaltung der außergewöhnlichen Trockenrasen am Blosenberg bei Winzendorf ist der Gemeinde ein sehr großes Anliegen. 

mehr erfahren

Newsletter

Mit dem kostenlosen Naturland-Newsletter erhalten Sie einmal pro Monat Infos über die heimische Natur & Veranstaltungen in Niederösterreich.

Jetzt Newsletter abonnieren

Kontakt

Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
+43 2742 219 19
+43 2742 219 19-120
naturland-noe@enu.at

  • Finden Sie die eNu auf Facebook facebook
  • Besuchen Sie den YouTube-Kanal der eNu YouTube
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter Newsletter

Naturland Niederösterreich steht in keinerlei organisatorischem, wirtschaftlichem oder rechtlichen Zusammenhang mit Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. und dessen eingetragenen NATURLAND Marken. Nähere Informationen zu Naturland-Verband für ökologischem Landbau e.V. sind unter www.naturland.de verfügbar.

Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich und der Europäischen Union

Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich
Mit Unterstützung der Europäischen Union
Presse Impressum AGB Datenschutz Barrierefreiheitserklärung

© 2025 Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ | Alle Rechte vorbehalten

Eine Initiative der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich Eine Initiative der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich