Andrea Bohl auf Pixabay
Leben mit dem Wolf
Im Rahmen eines LIFE-Projekts geht es um die Verbesserung der Koexistenz zwischen Mensch und Wolf in den Alpen.
mehr erfahren
Andrea Bohl auf Pixabay
Im Rahmen eines LIFE-Projekts geht es um die Verbesserung der Koexistenz zwischen Mensch und Wolf in den Alpen.
mehr erfahren
Anna-Maria Walli / BFW
Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat seine Serviceplattform klimafitterwald.at runderneuert und um einige Angebote erweitert.
mehr erfahren
Stocker Verlag
Ein neuer Naturführer stellt 120 Arten in mehr als 350 Fotos vor.
mehr erfahren
Archiv Naturland/ eNu
Gemeinden können aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm“ Zuschüsse für grüne Infrastruktur im Ort erhalten.
mehr erfahren
ÖVGW
Der Griff zum Wasserhahn ist eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen und Kunststoffverpackungen zu vermeiden.
mehr erfahren
Markus Heiland/ wikipedia CC BY-SA 3.0
Niederösterreich ist Vorreiter beim Schutz des seltenen Steinkauzes. Die Pflege der Nistkästen durch Freiwillige ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz dieser Eulenvögel.
mehr erfahren
Erwin Wodicka - wodicka@aon.at
Die Folgen des Klimawandels stellen die Wasserversorger vor große Herausforderungen. Investitionen in die Infrastruktur stehen an.
mehr erfahren
Leditznig Christoph
ExpertInnen fordern die Ausrufung des Biodiversitäts-Notstands und Priorität für Stopp des Artenrückgangs in der künftigen Regierungsarbeit.
mehr erfahren
www.pov.at
Bodenschutz geht uns alle etwas an! Speziell in unserer besonderen Verantwortung als Teil des Alpenraumes.
mehr erfahren
M. Kainz
Niederösterreich ist reich an Fließgewässern. Seit 2009 konnten rund 190 Projekte zur Verbesserung des ökologischen Zustandes eingeleitet werden.
mehr erfahren