T. Englisch
Landschaftspflege in den Hainburger Bergen
Im Europaschutzgebiet Hundsheimer Berge ging kürzlich die Pflegewoche über die Bühne, am 12. Mai fand eine geführte Wanderung statt.
weiter
T. Englisch
Im Europaschutzgebiet Hundsheimer Berge ging kürzlich die Pflegewoche über die Bühne, am 12. Mai fand eine geführte Wanderung statt.
weiter
T. Wrbka
Im Wienerwald stellen Wiesen einen zentralen und naturschutzfachlich hochwertigen Lebensraum dar. Zu ihrer Erhaltung werden regelmäßig Pflegeeinsätze und bewusstseinsbildende Maßnahmen durchgeführt.
weiter
Mag. Axel Schmidt
Der Schwerpunkt auf dem Handlungsfeld „Moore“ besteht seit Beginn des Schutzgebietsnetzwerkes im Waldviertel 2014. Weitere priorisierte Handlungsfelder sind zur Zeit Magerrasen und die Teiche im Waldviertel.
weiter
Die niederösterreichische Natur ist vielfältig und wertvoll. Sie ist daher auch schützenswert, vor allem um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Naturland Niederösterreich hat es sich zum Ziel gesetzt, die natürliche Vielfalt im Bundesland aufzuzeigen und Bewusstsein für den Wert und die Notwendigkeit der Erhaltung unserer Naturräume zu schaffen.
weiter
Marktgemeinde Loosdorf
Im Rahmen des Projektes wurden Pflegemaßnahmen aus dem Maßnahmenkonzept für das Naturschutzgebiet Pielach-Ofenloch-Neubacher Au (Kraus 2016) umgesetzt.
weiter
ecosystem Services
Ist eine monetäre Bewertung von Dienstleistungen der Natur sinnvoll?
weiter
Werner Weißmair
Iim Rahmen des Landschaftsentwicklungskonzeptes Forstheide gemeinschaftlich zahlreiche Naturschutzmaßnahmen im Raum südwestlich von Amstetten umgesetzt.
weiter
copy COP
Im Rahmen des LIFE+ Projektes „Wirtschaft & Natur NÖ“ hat die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ zur Unterzeichnung der Unterstützungserklärung aufgerufen.
weiter
eNu
Für die Pflege eines Trockenrasens tauschten die MitarbeiterInnen der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ Telefon und Bildschirm gegen Sichel und Rechen.
weiter
WKNÖ
Am 21. September 2016 fand bei CULUMNATURA ein Erfahrungsaustausch rund um die Ökologische Betriebsberatung zur Gestaltung von naturnahen Firmengeländen statt.
weiter
Karl Huber
AUSTRIA Juice, ein Tochterunternehmen der AGRANA, übernimmt die Patenschaft für den Steinkauz im westlichen Mostviertel.
weiter
EVN, Moser
Die EVN hat einen Teil der Kosten für den Gebietsankauf einer 2,2 Hektar großen Waldfläche übernommen, um das Naturschutzgebiet Buchberg zu erweitern.
weiter
BILLA AG/ Christian Dusek
Ein Stück Natur auf dem Parkplatz – das ist bei sieben BILLA Filialen im Weinviertel nun Realität geworden.
weiter
Let us together promote and utilise nature’s resources in a sustainable way Biological diversity, also called biodiversity, is nature’s “portfolio”. It encompasses habitat and species plus their genetic diversity. It is, in short, like a life insurance for today‘s and future generations.
weiter
licvin - Fotolia.com
weiter
Naturschutzbund / Josef Limberger
weiter
Saralinska, CC BY-SA 4.0
weiter
S. Osterkorn-Lederer
weiter
Národní park Podyjí
Biodiversität im NP/ Waldlebenräume
weiter