lk-projekt
Wir für Bienen
weiter
lk-projekt
weiter
weiter
weiter
weiter
LPV
weiter
weiter
Hajotthu / Wikipedia CC BY 3.0
Das Naturschutzgebiet Zeiserlberg liegt in der Nähe von Ottenthal und steht seit 1978 unter Naturschutz. Es ist Teil des Europaschutzgebietes Weinviertler Klippenzone und des Landschaftsschutzgebietes Falkenstein.
weiter
Pierre Vérité, CC BY-SA 3.0
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
Sie und Ihr Unternehmen…
weiter
weiter
Manuela Gößnitzer, CC BY-SA 3.0 at
Die Salzsteppe bei Baumgarten an der March ist einer der seltenen Salzstandorte in Österreich mit einer hoch spezialisierten Flora und Fauna und steht seit 1968 unter Naturschutz.
weiter
Chris Cant from Cumbria, CC BY 2.0
Das gesamte Gebiet gehört zur Kernzone des Biosphärenparks Wienerwald und besteht aus drei nicht zusammenhängenden Teilflächen in den Gemeinden Kaltenleutgeben, Breitenfurt und Laab im Walde. Es wurde 2008 unter Naturschutz gestellt.
weiter
georgi Kunev / Wikipedia CC BY-SA 2.5
Das Naturschutzgebiet Lindkogel-Helenental liegt im östlichen Randbereich des Kalk-Wienerwaldes und steht seit 2008 unter Naturschutz. Es ist Teil des Biosphärenparks Wienerwald.
weiter
Jürgen Mangelsdorf - flickr.com
Das Naturschutzgebiet Mitterschöpfl-Hirschenstein liegt im westlichen Bereich des Sandstein-Wienerwaldes und steht seit 2008 unter Naturschutz. Es ist Teil des Biosphärenparks Wienerwald.
weiter