Pixabay
Alpenblumen gesucht: Aufruf zur Naturbeobachtung
Naturschutzbund und Naturfreunde laden zu einer blumigen Mitmach-Aktion, die mit spannenden Preisen aufwartet.
mehr erfahren
Pixabay
Naturschutzbund und Naturfreunde laden zu einer blumigen Mitmach-Aktion, die mit spannenden Preisen aufwartet.
mehr erfahren
OTS
Ein eigenes Personenkomitee bildet den Grundstein zur Bewerbung der Stadt Schrems als "Wetland City".
mehr erfahren
Dorn
Im Nationalpark Donau-Auen können im Besucherzentrum seit heuer Wildtiere mit neuen Einrichtungen beobachtet werden.
mehr erfahren
Marina Karner
Citizen Science liefert einen wichtigen Beitrag zur Forschung. Unterschiedliche Projekte zu Naturschätzen laden zur Mithilfe ein.
mehr erfahren
Geralt auf Pixabay
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad reagieren viele Menschen hitzig. Falsches Verhalten bei Hitze kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
mehr erfahren
Baumgartner
Der Alpenbockkäfer kann im Nationalpark Donau-Auen durch ein neues Meldeportal für Interessierte unterstützt werden.
mehr erfahren
Stefan Knöpfer
Beringungen und Besenderungen liefern wichtige Erkenntnisse für den Artenschutz.
mehr erfahren
Heinz Leger
Das Jubiläum wurde mit der Eröffnung einer neuen Aussichtswarte feierlich begangen.
mehr erfahren
NP Thayatal/ Lazarek
Die Hitze macht den Aufenthalt im verbauten Gebiet oft unerträglich. Das Naturland NÖ bietet traumhafte Plätze, die Erholung und Abkühlung garantieren.
mehr erfahren
prembalazs - fotolia.com
Es ist Sommer! Zeit einen der vielen niederösterreichischen Badeteiche oder Seen zu besuchen.
mehr erfahren
Norbert Novak
Neuer interaktiver Rundweg soll Klimawandel begreifbar machen.
mehr erfahren
NP Donau-Auen/ Mertin
Sportliche Aktivitäten in den Donau-Auen brauchen Achtsamkeit gegenüber der Natur.
mehr erfahren
photog.raph - fotolia.com
Fast alle untersuchten Badegewässer im Naturland NÖ weisen eine ausgezeichnete Wasserqualität auf.
mehr erfahren
Sendor-Zeman
Viele Tiere suchen vermehrt nach Abkühlung und vermeiden die pralle Sonne.
mehr erfahren
annawaldl-auf-pixabay
Trockenheit und Wassermangel machen unseren Gärten zu schaffen. Wir geben Tipps für die grüne Oase in Zeiten des Klimawandels.
mehr erfahren
Cencsi auf Pixabay
Der Klimawandel heizt den Pollenflug an. Immer mehr Menschen leiden darunter.
mehr erfahren
NLK Filzwieser
Mit einem neuen Telemetrie-Projekt sollen Informationen über die Wildkatze gesammelt werden.
mehr erfahren
Naturschutzbund/ Gabriele Hubich
Mit der Ernennung verschiedener Tiere und Pflanzen will der Naturschutzbund Bewusstsein schaffen für bestimmte Arten oder Lebensräume.
mehr erfahren