Schutzgebietsbetreuung Niederösterreich
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
Pierre Vérité, CC BY-SA 3.0
weiter
Axel Schmidt
weiter
weiter
weiter
weiter
weiter
licvin - Fotolia.com
Projekte, Vernetzung und Kooperation & regionale SchutzgebietskoordinatorInnen
weiter
Naturparke Niederösterreich
1989 wurde der Naturpark Heidenreichsteiner Moor gegründet. Das Herzstück des Naturparks bildet das große Hochmoor nahe der Stadt Heidenreichstein im nordwestlichen Waldviertel.
weiter
R. Burger
Errichtung, Nutzung sowie Sanierung verschiedener Brunnenarten und Quellen und Wissenswertes zur Haustechnik.
weiter
Naturpark Ötscher-Tormäuer
Rund um den 1.893 Meter hohen Ötscher, das Wahrzeichen des Mostviertels, entstand 1970 der größte Naturpark Niederösterreichs. Was Naturgenießer und Bergabenteurer gleichermaßen beeindruckt, ist die ursprüngliche Natur - das Wechselspiel aus bizarr geformten Felsen, tiefen Schluchten, Wasserfällen, Höhlen, ruhigen Wäldern, Almen, Seen und herrlichen Aussichtspunkten.
weiter
Robert Herbst - POV
Das Gebiet rund um den 1.011 Meter hohen Falkenstein, wurde 1972 zum Naturpark und zum Naturschutzgebiet und 1980 schließlich zum Landschaftsschutzgebiet erklärt.
weiter
Naturparke Niederösterreich
Das Erholungsgebiet Dobersberg im Landschaftsschutzgebiet Dobersberg wurde im Juni 1982 als "Thayatal-Naturpark Dobersberg" eröffnet. Der Naturpark bietet eine Fülle stets neu zu entdeckender landschaftlicher Reize.
weiter
weiter