Naturparke Niederösterreich
Was ist ein Naturdenkmal?
weiter
Naturparke Niederösterreich
weiter
weiter
Dieter Manhart
weiter
Andi Hollinger - Nationalpark Gesäuse
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist Teil eines Projekts zur Erhaltung des Nachthimmels.
weiter
BMNT
Die Bodenkarte der Österreichischen Bodenkartierung stellt die große Vielzahl von Bodenarten in Niederösterreich übersichtlich und leicht verständlich dar.
weiter
Verlag Eugen Ulmer
30 Unkraut-Rezepte mit und gegen Brennnessel, Löwenzahn und Giersch.
weiter
LV.Buch
Das Buch für Naturfreunde mit Anregungen für einen tierfreundlichen Garten.
weiter
Scorpio-Verlag
Der Weg zurück zur Natur ist ein Fortschritt.
weiter
Europa-Verlag
Was, wenn die Klimakatastrophe schon morgen Realität ist?
weiter
Verlag Diederichs
Eine Erzählung über den Mut, anders zu sein.
weiter
weiter
Manuel Denner
Die Gemeinde Ernstbrunn hat sich mit Erfolg eines alten Kulturgutes angenommen.
weiter
Julia Kelemen-Finan
In Leitzersdorf im Weinviertel gab es den Auftakt zu einem neuen ELER-Projekt.
weiter
Helene Schrolmberger
Knapp vor dem 4. Lockdown und vor dem ersten Schneefall konnte die letzte Pflegeaktion am Mittelberg über die Bühne gehen.
weiter
M. Stahrmüller
In Lassee helfen Jung und Alt mit, um das Juwel der Artenvielfalt zu erhalten.
weiter
NÖ Werbung - Michael Liebert
Die Machbarkeitsstudie zu einem Forschungszentrum im Naturpark zeigt zukunftsweisende Lösungen für die Ötscher-Region.
weiter
Siegfried Bernkopf
Mit der „Streuobstsorte des Jahres“ wird eine Sorte stellvertretend für alle gefährdeten Obstarten ins Rampenlicht gerückt.
weiter
LV.Buch
Außergewöhnliche Gartenfragen rund um glückliches Obst & Gemüse
weiter
Opiola Jerzy
ExpertInnen österreichischer Universitäten haben die Rosenwurz zur Arzneipflanze des Jahres gekürt.
weiter