Kobori
Aktiv werden im Naturland: Oktober 2025
Unterschiedliche Einsätze laden zum Anpacken im Naturschutz ein, bevor das Naturland zur Ruhe kommt.
weiter
Kobori
Unterschiedliche Einsätze laden zum Anpacken im Naturschutz ein, bevor das Naturland zur Ruhe kommt.
weiter
Pixabay - Bergadder
Heuschrecken sind typisch für die warme Jahreszeit. Die Weitspringer mit vielfältigem Gesang sind in unterschiedlichen Lebensräumen im Naturland zu finden.
weiter
Doronenko / Wikipedia CC BY-SA 3.0
weiter
Naturpark Buchenberg
Das Gebiet wurde 1987 zum Landschaftsschutzgebiet und zum Naturpark erklärt. Der Naturpark, der neben offenen Weideflächen von Mischwäldern geprägt ist, bietet eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenlebensräumen.
weiter
(c) Uwe Grinzinger, www.agentur-bergwerk.at
Das Naturland Niederösterreich bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Wichtig ist dabei die Rücksicht auf die Natur.
weiter
Alexa auf Pixabay
Naturnahe Gärten helfen dem Igel, gut durch den Winterschlaf zu kommen.
weiter
www.pov.at
Im freien Gelände gibt es kaum Einschränkungen für Wanderungen. Wichtig sind die richtige Ausrüstung und eine sorgfältige Vorbereitung.
weiter
Maridav - Fotolia.com
Nur auf eigene Gefahr und mit Zustimmung der Grundeigentümer.
weiter
Gianni Crestani
Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei Skitouren, beim Eislaufen oder bei der Salzstreuung besonders achten sollten.
weiter
entomolo auf Pixabay
Schmetterlinge verfügen über verblüffende Fähigkeiten und Anpassungen. Naturland stellt die wichtigsten Arten in NÖ mit kurzen Steckbriefen vor.
weiter
Blühendes Österreich
Die App ist ein Gemeinschaftsprojekt von Blühendes Österreich und Natur im Garten.
weiter
Pixabay
Mit dem Klimaanpassungsziel 2030 werden Maßnahmen für mehr Biodiversität, Bodenschutz und Wasserrückhalt auf gemeindezuständigen Flächen belohnt.
weiter
Niederösterreichs Gemeinden hüten noch zahlreiche kostbare Naturschätze. Viele davon brauchen besonderen Schutz und eine laufende Betreuung und Pflege.
weiter
Naturparke NÖ/POV
Bewegung im Freien ist wichtig für das geistige und körperliche Wohlbefinden. Niederösterreich bietet eine Vielzahl an Ideen für Ausflüge.
weiter
Cleanhill Studios
Ein Projekt der Schutzgebietsbetreuung NÖ hat den ökologischen Wert von Streuobstbeständen im westlichen Mostviertel erhoben.
weiter
Martina Kainz
An einem Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Zeiserlberg nahmen 21 Freiwillige teil.
weiter
Knollconsult
Die Weiterentwicklung der Region ist eine Zukunftschance für die Natur, für den Tourismus und für die lokale Wertschöpfung.
weiter
Weinfranz
Das Naturland Niederösterreich - Einzigartig. Vielseitig. Schützenswert
weiter
Pixabay - Didgeman
Hochwasser in der Natur ist eine gefährliche Situation, bei der man folgende Regeln beachten sollte.
weiter