Trinkwasserqualität
Die Qualität von Trinkwasser wird in Österreich durch die Trinkwasserverordnung geregelt.
weiter
Die Qualität von Trinkwasser wird in Österreich durch die Trinkwasserverordnung geregelt.
weiter
WWW.POV.AT
Das Aus- und Weiterbildungsangebot der eNu für WasserversorgerInnen.
weiter
Eva Quehenberger
In Lunz am See fand im Herbst 2019 eine "Entdeckungsreise" in die Gemeinde-Natur statt.
weiter
G. Pfundner
Der Erhaltungszustand der Feuchtwiesen (LRT 6410 Pfeifengraswiesen) und Offenlandflächen entlang der alten Fischa-Mäander in den Europaschutzgebieten „Feuchte Ebene-Leithaauen“ wurde im Rahmen des gegenständlichen Projekts weiter verbessert.
weiter
Archiv Naturland/ Th. Mitterstöger
In Absdorf fand im Herbst 2019 eine "Entdeckungsreise" in die Gemeinde-Natur statt.
weiter
Sabine Plodek-Freimann
In Oberwaltersdorf fand im Herbst 2019 eine "Entdeckungsreise" in die Gemeinde-Natur statt.
weiter
Alexander Weber
In Klosterneuburg fand im Herbst 2019 eine "Entdeckungsreise" in die Gemeinde-Natur statt.
weiter
M. Kainz - eNu
In Lassee fand im Herbst 2019 eine "Entdeckungsreise" in die Gemeinde-Natur statt.
weiter
bwag-wikimedia
In Artstetten-Pöbring fand im Herbst 2019 eine "Entdeckungsreise" in die Gemeinde-Natur statt.
weiter
M. Schickhofer
Der Bärentrail ist ein Trekking-Weg im westlichen Waldviertel, der einzigartige Naturschauplätze miteinander verbindet.
weiter
Robert Herbst - POV
Arbeitspaket 4
weiter
Thomas Stephan ÖBF
Arbeitspaket 3
weiter
Naturpark Hochmoor Schrems
Arbeitspaket 2
weiter
AMRDavies, CC BY-SA 4.0
Lebensraumvernetzung und Verknüpfung von Wildtier-Migrationskorridoren zwischen Tschechien und Österreich
weiter
Dieter Manhart
Arbeitspaket 1
weiter
Der NÖ Landschaftsfonds
weiter
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
weiter
weiter
Mag. Axel Schmidt
Nach der feierlichen Kick off-Veranstaltung in Retz starten nun die ProjektpartnerInnen mit den ersten Arbeiten.
weiter