Marek R. Swadzba – Fotolia.com
FFH-Tierarten in Niederösterreich
Im Rahmen dieses Projektes wurden Entscheidungsgrundlagen für eine Einstufung der relativen Bedeutung mehrerer Tierarten erarbeitet.
weiter
Marek R. Swadzba – Fotolia.com
Im Rahmen dieses Projektes wurden Entscheidungsgrundlagen für eine Einstufung der relativen Bedeutung mehrerer Tierarten erarbeitet.
weiter
photo 5000 – Fotolia.com
Mit dem Projekt wurden die Entscheidungsgrundlagen für eine Einstufung der relativen Bedeutung des Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Lebensraumtyps 6520 Bergmähwiesen für NÖ erarbeitet.
weiter
Benny Trapp / cc by 3.0
Mit dem Projekt wurden Entscheidungsgrundlagen für eine Einstufung der relativen Bedeutung der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Tierarten Alpenkammmolch und Nördlicher Kammmolch erarbeitet.
weiter
Rainer Conrad - Flickr.com
Seit Jahrtausenden produzieren Menschen auf Böden gezielt Nahrungsmittel. Doch nicht auf allen Böden gedeihen Pflanzen gleich gut.
weiter
Silvia Osterkorn /eNu
Am 2. Dezember 2015 fand beim Umweltdachverband in Wien ein Vernetzungstreffen statt.
weiter
Naturkapital gemeinsam fördern und nachhaltig nutzen
weiter
NLK J.Burchart
Das österreichweit tätige Unternehmen Saubermacher unterstützt die Natur durch das Aufstellen von Insektenhotels in Niederösterreich.
weiter
M.Maxian
Die Pflege der Naturschutzflächen in Niederösterreich ist eine große Aufgabe, die nun auch von Unternehmen unterstützt wird.
weiter
dm
Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums unterstützt dm drogerie markt österreichweit 40 gemeinnützige Projekte.
weiter
Janetschek
Die Druckerei Janetschek in Heidenreichstein hat über das EU Projekt "Wirtschaft & Natur NÖ" die Förderung zur Planung eines naturnahen Firmengeländes in Anspruch genommen.
weiter
J.Bachmann
Das Forum mineralische Rohstoffe engagiert sich für den Arten- und Lebensraumschutz in Rohstoffgewinnungsbetrieben.
weiter
Rewe International AG /Harson
Die Nachhaltigkeitsinitiative der Rewe Group eröffnet „Turm der Artenvielfalt“ in der Zentrale in Wiener Neudorf.
weiter
eNu
SONNENTOR verfolgt seit der Gründung den Ansatz der Naturverbundenheit und legt Wert auf ganzheitliche, nachhaltige Entwicklung.
weiter
J. Bachmann/eNu
Die KASTNER Gruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich vom kleinen, 1828 gegründeten, Landkaufhaus zum modernen Lebensmittel-Großhändler mit Sitz in Zwettl entwickelt hat.
weiter
HM Berg
Why not support maintenance of the premises owned by the “Naturschutzbund NÖ” [Lower Austrian League for Nature Conservation] in the protected area Fehhauber-Kogelsteine?
Your contribution: € 3,000.00 annually
Find out more! (PDF in German only) (PDF, 915 KB)
Go green instead of grey! Wouldn’t you like to promote your profile as an enterprise that focuses on sustainability?
weiter
Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt
weiter
Katharina Bürger
Why not observe bats in their natural habitat? Book a nocturnal staff outing including a stunning lecture on bats!
Your contribution: ~ € 500.00 to € 2,000.00
Find out more! (PDF in German only) (PDF, 395 KB)
Hannes Seehofer
Why not support maintenance work and the management concept, the clearing of non-native trees and shrubbery as well as the removing of old forest fences in the protected area Buchberg?
Your contribution: € 4,000.00 annually
Find our more! (PDF in German only) (PDF, 741 KB)