eNu
Bärlauch
Bärlauch ist eine vor allem im Wienerwald stark verbreitete Pflanzenart, deren Duft an Knoblauch errinnert.
weiter
eNu
Bärlauch ist eine vor allem im Wienerwald stark verbreitete Pflanzenart, deren Duft an Knoblauch errinnert.
weiter
S. Osterkorn-Lederer
Das Frühlings-Adonisröschen erkennt man an seinen 3-7 großen, goldgelben Blüten.
weiter
Naturschutzbund - Arche Austria
Die Pinzgauerziege wird zur Gewinnung von Milch und Fleisch, aber auch in der Landschaftspflege verwendet.
weiter
W. Rieder
Die Mopsfledermaus braucht natürliche Wälder oder naturnahe Gärten und Hecken. Sie wurde von Batlife Europe zur Fledermaus des Jahres 2021 gekürt.
weiter
Werner Gamerith
Der Maulwurf ist perfekt an das Leben unter der Erde angepasst. Das Tier des Jahres 2020 wurde vom Naturschutzbund Österreich ernannt.
weiter
naturschutzbund / Wilhelm Gailberger Piclease
Der Igel zählt zu den bekanntesten Säugetieren und hat ein auffälliges Stachelkleid.
weiter
Bernard Landgraf / CC BY SA 3.0
Fischotter sind perfekte Schwimmer, können gut tauchen und leben als Einzelgänger.
weiter
M. Graf
Die Wildkatze galt in Niederösterreich bereits als ausgestorben.
weiter
Malene Thyssen / CC BY SA 3.0
Der Europäische Iltis wurde früher gezähmt und zur Jagd eingesetzt.
weiter
naturschutzbund / Robert Hofrichter
Biber sind gute Schwimmer und bauen Dämme aus Ästen.
weiter
AfroBrazilian / CC BY SA 3.0
Die Birkenmaus ist ein geschickter Kletterer.
weiter
I, Dodoni / CC BY SA 3.0
Der Baumschläfer kämpft mit dem Verlust an Lebensräumen.
weiter
Dani Kropivnik / CC BY SA 3.0
Der Baummarder lebt in Waldgebieten aber auch in Parkanlagen.
weiter
weiter
weiter
weiter
Erwin Cermak
Anfang Oktober fand der Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet „Zeiserlberg“ bei Ottenthal statt.
weiter
Frank Ossenbrink
Bei einer Bootsfahrt besichtigte Prof. Michael Succow die erfolgreich umgesetzten Renaturierungsprojekte im Nationalpark.
weiter
Christoph Leditznig
Um 1,20 Euro kann jede und jeder einen Quadratmeter Waldfläche im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal schützen lassen.
weiter