Bienenfresser

Patenschaft für den bunt schillernden Bienenfresser

Sie unterstützen die Sicherung und Optimierung der Lebensräume von langjährig etablierten Bienenfresser-Kolonien.

Ihr Beitrag: € 20.000,- / Jahr

Angebot (PDF, 622 KB)

kVogel-Vermessung_K.Brandstetter

Involvement in the creation of the “bird.watch.areas” in Hohenau-Ringelsdorf

Why not support the upkeep of crucial ersatz habitats for rare birds and endangered amphibians or foster one of the species sponsored by ”bird.watch.areas”.

Your contribution: € 10,000.00 annually

                               € 1,000.00 annually (fostering)

Find out more! (PDF in German only) (PDF, 939 KB)

kVogel-Vermessung_K.Brandstetter

Engagement für "vogel.schau.plätze" in Hohenau-Ringelsdorf

Ihre Unterstützung für Erhaltung und Pflege der überlebenswichtigen Ersatzlebensräume für seltene Vogel- und gefährdete Amphibienarten oder für die Übernahme einer durch die "vogel.schau.plätze" geförderte Art.

Beitrag: € 10.000,- / Jahr, € 1.000,- / Jahr (Patenschaft)

Angebot (PDF, 939 KB)

Rauhautfledermaus_KBuerger.JPG

Supporting Bats

Why not support a population of bats by providing appropriate space or even a building for additional sleeping accommodation (these can also be mounted at a distance, for example on barns). Your company covers the costs. By doing so, you support the protection of endangered bats.

Your contribution: ~ € 2,500.00

  Find out more! (PDF in German only) (PDF, 474 KB)

Rauhautfledermaus_KBuerger.JPG

Patenschaft für Fledermäuse

Ihr Unternehmen stellt geeignete Flächen oder Gebäude für das Anbringen von Ersatzquartieren zur Verfügung und übernimmt die anfallenden Kosten. Dadurch unterstützen Sie den Erhalt der gefährdeten Fledermäuse.

Beitrag: ca. € 2.500,-

Angebot (PDF, 474 KB)

kSchulpatenschaften_BPWW_CRFriedrich

Becoming involved in a student maintenance project at the Biosphärenpark Wienerwald [biosphere reserve Wienerwald]

Why not sponsor a maintenance and management project of these valuable dry grasslands by entering a partnership with one of the elementary schools in Baden, Bad Vöslau, or Pfaffstätten aimed at cultivating the landscape, either by an annual or by a onetime financial contribution?

Your contribution: € 200.00 upwards

Find out more! (PDF in German only) (PDF, 951 KB)

kSchulpatenschaften_BPWW_CRFriedrich

Engagement für Pflegeeinsätze von SchülerInnen im Biosphärenpark Wienerwald

Durch Übernahme der Patenschaft für die Landschaftspflegeaktionen der Volksschulen Baden, Bad Vöslau und Pfaffstätten unterstützt Ihr Unternehmen die Betreuung und das Management der wertvollen Trockenrasen durch einen jährlichen oder einmaligen finanziellen Beitrag.

Beitrag: ab € 200,-

Angebot (PDF, 951 KB)

Pielach-Steinwand_HannesSeehofer.JPG

Becoming involved with the orchid meadows at Pielachmündung-Steinwand

Why not support maintenance and management measures at the protected area Pielachmündung-Steinwand, including maintenance of the pastures and removal of non-native trees and shrubbery so that rare plants and endangered wildlife can live and grow?

Your contribution: € 3,000.00 annually

  Find out more! (PDF in German only) (PDF, 745 KB)

Pielach-Steinwand_HannesSeehofer.JPG

Patenschaft für Orchideenwiesen in Pielachmündung-Steinwand

Ihre Unterstützung für Betreuung und Management des Naturschutzgebietes Pielachmündung-Steinwand, Wiesenpflege und Entfernung gebietsfremder Gehölze zum Schutz und Erhalt von botanischen Raritäten und gefährderter Tiere.

Beitrag: € 3.000,- / Jahr

Angebot (PDF, 745 KB)

Pielach-Steinwand_ErhardKraus.JPG

Becoming involved in the preservation of a wetland habitat at the protected area Pielachmündung-Steinwand

Why not support the restoration of the wetland habitat and the management of non-native plants at the protected area Pielachmündung-Steinwand?

Your contribution: € 8,000.00 annually

Find out more! (PDF in German only) (PDF, 728 KB)

Pielach-Steinwand_ErhardKraus.JPG

Patenschaft für ein Feuchtbiotop im Naturschutzgebiet Pielachmündung-Steinwand

Ihre Unterstützung für die Sanierung des Feuchtbiotops und Neophyten-Management im Naturschutzgebiet Pielachmündung-Steinwand.

Beitrag: € 8.000,- / Jahr

Angebot (PDF, 728 KB)

kNaturerlebnis_U.Nuesken

Ökopädagogisches Projekt: March-Thaya-Auen kennen­lernen.genießen.erforschen

Ihre Unterstützung eines Kindergartens oder einer Schule für  das ökopädagogische Projekt, bei dem Kinder als BotschafterInnen zwischen Natur und Bevölkerung eingesetzt werden. 

Beitrag: € 1.500,- / Jahr

Angebot (PDF, 909 KB)