Maiglöckchen
Die Blätter des Maiglöckchens sind giftig und können u. a. mit Bärlauch verwechselt werden.
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- wissenschaftliche Bezeichnung Convallaria majalis
 - Blütezeit: Mai - Ende April bis Anfang Juni
 - Frühblüher
 - duftet intensiv
 - Höhe: 10-30 cm
 - je 2-3 Blätter je Pflanze
 - lange, lanzettenförmige Blätter (Achtung: Verwechslungsgefahr mit Bärlauch)
 - glockenförmige Blüten, bis zu 10 Stück
 - meist weiße Blüten, gelegentlich rosa
 - rote Beeren im Herbst
 
Besonderheit: alle Pflanzenteile sind giftig! Zu unterscheiden ist das Maiglöckchen von Bärlauch einerseits durch den knoblauchähnlichen Geruch der Bärlauchblätter und andererseits hat Bärlauch nur ein Blatt pro Stängel (das Maiglöckchen 2-3 Blätter).
Lebensraum
- Talsenken
 - leicht feuchte und schattige Standorte
 
Vorkommen: in ganz Niederösterreich