Edel Books
Die Triple-Krise
Ein neues Buch von Josef Settele zeigt die Gefahren von Artensterben und Klimawandel.
mehr erfahren
Der Schutz der biologischen Vielfalt ist eine der elementarsten Herausforderungen der nächsten Jahre. Es geht um den Erhalt des Artenreichtums bei Tieren und Pflanzen, um die Sicherung der genetischen Grundlagen und um den Schutz der vielfältigen Lebensräume. Eine gesunde Natur ist unsere Lebensversicherung. Der Schutz der Biodiversität und die Wiederherstellung natürlicher Prozesse sind DIE Grundlage für nachhaltigen Klimaschutz und zentrale Maßnahmen zur Klimawandelanpassung.
Edel Books
Ein neues Buch von Josef Settele zeigt die Gefahren von Artensterben und Klimawandel.
mehr erfahren
Jan Frode Haugseth auf wikipedia
Ein weißes Fell oder Gefieder ist für Tiere in hochalpinen Lebensräumen eine perfekte Tarnung. Der Klimawandel macht sie wieder sichtbar.
mehr erfahren
Ravensburger Verlag
Ein Buch von Nikola Kucharska widmet sich dem Artensterben und dem Schutz bedrohter Tiere.
mehr erfahren
Matthew Zalewski - wikipedia
Durch die frühere Eiablage bekommen die Küken zu wenig Nahrung in Form von Insekten. Neue Studien belegen diese fatale Entwicklung.
mehr erfahren
Free Photos auf Pixabay
Die Natur kümmert sich nicht um politische Gegebenheiten. Der Schutz von wertvollen Lebensräumen und seltenen Arten darf daher nicht vor Ländergrenzen halt machen.
mehr erfahren
Manfred Richter auf Pixabay
Der vergangene Dezember 2019 war der zweitwärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnungen. Der Klimawandel hat massiven Einfluss auf die Natur.
mehr erfahren
Gerd Altmann auf Pixabay
Der kürzlich vorgestellte Bericht der EU-Umweltagentur EEA sieht Europas Natur bedroht. Die biologische Vielfalt geht weiter drastisch zurück.
mehr erfahren
Archiv Naturland/ eNu
Gemeinden können aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm 2020“ Zuschüsse für grüne Infrastruktur im Ort erhalten.
mehr erfahren
Verband für Bauwerksbegrünung (VfB)
Begrünte Fassaden schauen nicht nur schön aus, sie haben auch positive Auswirkungen auf das Raumklima, den Energieverbrauch und den Wasserhaushalt.
mehr erfahren