Zur Startseite von Naturland NÖ
  • Aktuell
  • Wissen
    • Schutzgebietskategorien
    • Schutzgebiete finden
    • Naturland-Knigge
    • Pflanzen & Tiere
    • Wert der Natur
    • Wert des Bodens
    • Naturschutz-Projekte
    • Trinkwasser
    • Klimaanpassung
  • Veranstaltungen
  • Aktiv werden
    • in der Freizeit
      • Naturvermittlung
      • Pflegeeinsatz
      • Patenschaft
      • Naturschutztipps
    • als Betrieb
      • Firmengelände
      • Firmenpatenschaft
      • Corporate Volunteering
      • Biodiversity Check
    • in der Schutzgebietsbetreuung
      • Ziele & Aufgaben
      • In den Regionen
      • AnsprechpartnerInnen
      • Steinkauz in NÖ
    • als Naturland-Partner
    • als Gemeinde
      • Klimafit in der Gemeinde
      • Naturland-Schätze NÖ
  • Service
    • Ausflugsziele
    • Basteltipps
    • Buchtipps
    • für Naturland-Partner
    • Presse
    • Shop
  • Über uns
    • Statements
    • Über die Initiative
    • Unsere Partner
    • Kontakt
Naturland NÖ-Logo
  • Aktuell
  • Wissen
    • Schutzgebietskategorien
    • Schutzgebiete finden
    • Naturland-Knigge
    • Pflanzen & Tiere
    • Wert der Natur
    • Wert des Bodens
    • Naturschutz-Projekte
    • Trinkwasser
    • Klimaanpassung
  • Veranstaltungen
  • Aktiv werden
    • in der Freizeit Untermenü ein-/ausblenden
      • Naturvermittlung
      • Pflegeeinsatz
      • Patenschaft
      • Naturschutztipps
    • als Betrieb Untermenü ein-/ausblenden
      • Firmengelände
      • Firmenpatenschaft
      • Corporate Volunteering
      • Biodiversity Check
    • in der Schutzgebietsbetreuung Untermenü ein-/ausblenden
      • Ziele & Aufgaben
      • In den Regionen
      • AnsprechpartnerInnen
      • Steinkauz in NÖ
    • als Naturland-Partner
    • als Gemeinde Untermenü ein-/ausblenden
      • Klimafit in der Gemeinde
      • Naturland-Schätze NÖ
  • Service
    • Ausflugsziele
    • Basteltipps
    • Buchtipps
    • für Naturland-Partner
    • Presse
    • Shop
  • Über uns
    • Statements
    • Über die Initiative
    • Unsere Partner
    • Kontakt
Startseite Wissen Schutzgebiete finden
Fotolia_111837211_S

Dmytro Titov - Fotolia.com

Ist Radfahren überall im Naturland NÖ gestattet?

Nur mit Zustimmung der Grundeigentümer.

weiter

Blick auf Schönberg am Kamp

naturschutzakademie.at

als Gemeinde

Naturland-Schätze Niederösterreich hilft Gemeinden beim Erhalt der biologischen Vielfalt.

weiter

Zigaretten-rauchen_Fotolia

Sabphoto - Fotolia.com

Ist Rauchen in der Natur erlaubt?

Ja, es ist aber auf die Gefahr von Waldbränden zu achten.

weiter

Bäume am Wegesrand

M. Komarek

Wer haftet bei Schäden durch Bäume?

Waldbesitzer nur dann, wenn Mängel am Baum zu erkennen sind und die Gefahr nicht abgewendet wurde.

weiter

Pflegemaßnahmen in Schönberg am Kamp

Gemeinde Schönberg/ naturschutzakademie.at

Schönberg am Kamp

Die Gemeinde will den drohenden Verlust von wertvollen Lebenräumen aufhalten.

weiter

Pflegeeinsatz in Winzendorf

Gemeinde Winzendorf/ naturschutzakademie.at

Winzendorf

Die Erhaltung der außergewöhnlichen Trockenrasen am Blosenberg bei Winzendorf ist der Gemeinde ein sehr großes Anliegen. 

weiter

Schülerinnen des BG Bachgasse

BG Bachgasse Mödling

Mödling

Der Eichkogel wurde von SchülerInnen im Wandel der Jahreszeiten beobachtet.

weiter

pflegeeinsatz-gnadendorf-8

naturschutzakademie.at

Anpacken für die Natur

„Wacholder freistellen am Buschberg“ - Naturpark Leiser Berge, Gemeinden und Naturschutzakademie riefen zu einem Pflegeeinsatz

weiter

Pflegeeinsatz Welterbegemeinden-Wachau

Welterbegemeinden Wachau

in der Freizeit

Naturschutz im eigenen Garten, Patenschaften & Pflegeeinsätze

weiter

Klimafitter Wald

Anna-Maria Walli / BFW

Plattform für klimafitten Wald

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat seine Serviceplattform klimafitterwald.at runderneuert und um einige Angebote erweitert.

weiter

cover-c-verlag-loewenzahn

Verlag Löwenzahn

Gefundenes Essen

Ein neuer Pilzführer stellt die heimischen Pilze vor, gibt Tipps zum Sammeln und enthält köstliche Rezepte für die Zubereitung.

weiter

buchcover-neubearbeitung-2019

Verlag Edition Weinviertel

Das Wunder in der Au

Die faszinierende Welt der March-Thaya-Auen steht im Mittelpunkt eines Kinderbuches, das nun in einer Neuauflage erschienen ist.

weiter

Logo Natur im Garten

Natur im Garten

Natur im Garten

weiter

weiter

Logo des Landes NÖ

Land NÖ

Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Naturschutz - Úřad DR zemské vlády, odbor ochrany přírody

Kommunikation; Grenzüberschreitender Austausch zum Schutzgebietsmanagement

weiter

Logo des Landes NÖ

Land NÖ

Amt der NÖ Landesregierung – Abteilung Wasserwirtschaft

weiter

rehwild-c-free-photos-auf-pixabay

Free Photos auf Pixabay

Wald und Wild

Der Forstbetrieb des Stiftes Altenburg im Waldviertel setzt auf naturnahe Waldbewirtschaftung und ein besonderes Jagdmanagement.

weiter

Logo NÖ Regional

NÖ Regional

NÖ.Regional.GmbH

Projektkoordination, Kommunikation und Lebensraumvernetzung

weiter

Weinbergschnecke

Josef Limberger

Weinbergschnecke

Die Weinbergschnecke wurde vom Naturschutzbund Österreich und den Weichtier-ExpertInnen des Hauses der Natur in Salzburg zum Weichtier des Jahres 2021 gewählt.

weiter

  • « vorige Seite
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41 (current)
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • » Nächste Seite

Newsletter

Mit dem kostenlosen Naturland-Newsletter erhalten Sie einmal pro Monat Infos über die heimische Natur & Veranstaltungen in Niederösterreich.

Jetzt Newsletter abonnieren

Kontakt

Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
+43 2742 219 19
+43 2742 219 19-120
naturland-noe@enu.at

  • Finden Sie die eNu auf Facebook facebook
  • Besuchen Sie den YouTube-Kanal der eNu YouTube
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter Newsletter

Naturland Niederösterreich steht in keinerlei organisatorischem, wirtschaftlichem oder rechtlichen Zusammenhang mit Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. und dessen eingetragenen NATURLAND Marken. Nähere Informationen zu Naturland-Verband für ökologischem Landbau e.V. sind unter www.naturland.de verfügbar.

Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich und der Europäischen Union

Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich
Mit Unterstützung der Europäischen Union
Presse Impressum AGB Datenschutz Barrierefreiheitserklärung

© 2025 Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ | Alle Rechte vorbehalten

Eine Initiative der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich Eine Initiative der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich