Nationalparkwandertag mit Radio NÖ

Gemeinsam mit Radio NÖ wird das 25-jährige Jubiläum des Nationalparks Thayatal gebührend gefeiert.

Eine Wandergruppe wandert durch das herbstlich gefärbte Thayatal, im Vordergrund ist die Markierung eines österreichischen Wanderweges unscharf zu erkennen.

Beim heurigen Nationalparkwandertag wird das 25-jährige Jubiläums des Nationalparks Thayatal gewürdigt.

Der Nationalpark Thayatal lädt wie jedes Jahr am 26. Oktober zum Nationalparkwandertag. Heuer gibt es zwei besondere Höhepunkte. Der 25. Geburtstag des Nationalparks wird gefeiert, das Jubiläum wird vom ORF NÖ und Radio NÖ-Moderatorin Julia Schütze begleitet.

Bereits vor der offiziellen Begrüßung wartet auf die Gäste eine Führung durch National­parkdirektor Christian Übl durch die Sonderaustellung "25 Jahre Nationalpark Thayatal - Auf dem Weg zur Wildnis". Auf alle Tierliebhaberinnen und -liebhaber wartet eine besondere Schaufütterung der beiden Wildkatzen Frieda & Carlo.

Bei der anschließenden Wanderung mit Julia Schütze und der Grenzlandkapelle Hardegg laden vier abwechslungsreiche Routen durch die volle Farbenpracht des Thayatals. Die herbstlich gefärbten Wälder tauchen den Nationalpark Thayatal Ende Oktober in ein malerisches Meer aus Farben. Die neue Aussichtswarte "Umlaufblick" und der Umlaufberg laden zu besonderen Eindrücken.

Auf der Ruine Kaja werden die 4 Wandergruppen abschließend zu einem stimmungsvollen Beisammensein geladen. Regionale Schmankerl und Musik untermalen den gemeinsamen Ausklang des Nationalfeiertages. Für die Rückkehr zum Nationalparkhaus steht ein Taxi-Service zur Verfügung.