Handlungsleitfaden für das Europaschutzgebiet Pannonische Sanddünen
Zur Spezifizierung des Managementplans des Natura 2000 Gebietes wurde ein Handlungsleitfaden erstellt.
Dieser fasst das naturschutzrelevante Wissen und die gebietsbezogenen Erhaltungsmaßnahmen zusammen als Grundlage für ein mittelfristiges, effektives Schutzgebietsmanagement. Für alle sieben Naturschutzgebiete wurden Gebietssteckbriefe erstellt, die die Maßnahmen ab 2023 ebenso darstellen wie das bisherige Management und die ersten Erhebungsdaten für das begleitende Monitoring (Vegetationsaufnahmen, ausgewählte faunistische Zielarten wie z.B. Heu- und Fangschrecken, Rostbindiger Samtfalter sowie Streufunde).
Das Projekt der NÖ Schutzgebietsbetreuung fand im Zeitraum Mai 2021 bis Jänner 2023 statt.
Mehr Infos zum gesamten Projekt finden Sie hier.
Weitere Informationen
- Projektendbericht
- Handlungsleitfaden ESG Pannonische Sanddünen
- Steckbrief Naturschutzgebiet Erdpresshöhe
- Steckbrief Naturschutzgebiet Lassee
- Steckbrief Naturschutzgebiet Gerichtsberg
- Steckbrief Naturschutzgebiet Windmühle
- Steckbrief Naturschutzgebiet Wacholderheide Obersiebenbrunn
- Steckbrief Naturschutzgebiet Sandberge Oberweiden
- Steckbrief Naturschutzgebiet Weikendorfer Remise