Naturpark Ybbstal
Das Gebiet wurde 1987 zum Landschaftsschutzgebiet und zum Naturpark erklärt. Der Naturpark, der neben offenen Weideflächen von Mischwäldern geprägt ist, bietet eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenlebensräumen.
Naturpark Buchenberg
Short Facts
Größe: 57.946 ha
Schutzgebietsstatus: Naturpark
Bezirke: Waidhofen an der Ybbs, Amstetten
Highlight: freibegehbare Eulen- Großanlagen
Besuchen Sie uns
Naturpark Ybbstal
Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen/Ybbs
+43 0681 20314828
office@naturpark-ybbstal.at
www.naturpark-ybbstal.at
Der Naturpark Ybbstal, ehemals Naturpark Buchenberg, liegt am Übergangsbereich der Voralpen zum Alpenvorland im Landschaftsschutzgebiet Buchenberg, am Fuße des 790 Meter hohen namensgebenden Buchenbergs. Im Naturpark können die Besucherinnen und Besucher den Wald mit zentralen Themen wie Heimkehrer, Wildtiere und Eulen näher kennenlernen. Einen Schwerpunkt hat der Naturpark auf letztere gelegt. In Ossis Waldheimat, einer in Mitteleuropa einzigartigen frei begehbaren Uhu-Anlage, leben Eulen und Kauze. Schätze aus der Pflanzen- und Pilzwelt können auf unterschiedlichen Wanderwegen erkundet werden. Ebenso laden ein Tierpark, Bodenparcours, mehrere Spielplätze und Baumhäuser zum Verweilen am Buchenberg ein.
Ursprünglich nur in Waidhofen an der Ybbs gelegen, wurde bzw. wird der Naturpark seit der Erstellung des neuen Naturparkkonzeptes erweitert. Der Fokus liegt nun auf der Ybbs. Als zweite Gemeinde kam Opponitz dazu, im Zuge einer nächsten Erweiterung werden die Gemeinden Allhartsberg, Amstetten, Biberbach, Sonntagberg, Winklarn und Ybbsitz folgen.