Luchs
Der Luchs ist das größte katzenartige Raubtier in Europa und wurde beinahe ausgerottet.
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- wissenschaftliche Bezeichnung Lynx lynx
- größtes katzenartiges Raubtier in Europa
- Körperlänge bis zu 100 cm
- Schulterhöhe bis zu 70 cm
- Gewicht bis zu 25 kg
- Ohren mit charakteristischen pinselförmigen Haaren
- sehr kurzer Schwanz
- breiter Kopf mit ausgeprägtem Backenbart
- Fell rötlich bis gelb-braun mit typischer Fleckung, im Winter grau-braun
Lebensraum & Lebensweise
- ernährt sich von kleinen und mittelgroßen Säugern und Vögeln, aber auch von Fischen
- in Europa sind Rehe und Gämsen als Beute beliebt
- jagt als Einzelgänger vor allem in der Dämmerung und nachts
- durch starke Verfolgung fast ausgerottet
- heute besiedelt der Luchs noch wenige Gebiete in Mittel- und Westeuropa
- bevorzugt große Waldgebiete mit dichtem Unterholz, geht aber auch auf felsigen Untergrund in Höhen von bis zu 2.500 m
Vorkommen: in Niederösterreich Waldviertel und Mostviertel
Besonderheit: Gesamtbestand in Europa liegt bei nur mehr 7.000 Tieren