Haselmaus
Die Haselmaus verbringt den Winterschlaf in frostsicheren Verstecken.
Danielle Schwarz / CC BY SA 3.0
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- wissenschaftliche Bezeichnung Muscardinus avellanarius
- Größe bis 8 cm
- Schwanz bis 6 cm
- Gewicht zwischen 15 - 40 g
- gelb-braun bis rötlich-braun
- typischer weißer Fleck an Kehle und Brust
Lebensraum & Lebensweise
- Nahrung besteht aus Knospen, Samen, Beeren aber auch Insekten, Vogeleier und Wirbellose
- lebt vorwiegend in Mischwäldern mit reichem Buschbestand
- lebt in Bäumen und Büschen
- besonders beliebt sind Haselsträucher - daher kommt der Name
- baut in Büschen und Bäumen ein faustgroßes Nest aus Grashalmen und Blättern
- hervorragender Kletterer
- nachtaktiv
- hält Winterschlaf von Oktober bis April in frostsicheren Erdhöhlen
Vorkommen: in ganz Niederösterreich