Nationalparkforum 2025
Ein natürlicher Fluss als ökologischer Korridor
Die Schwechat verbindet Wienerwald und Nationalpark Donau-Auen.
Im Nationalpark Donau-Auen werden viele Renaturierungsprojekte umgesetzt, um die Qualität der Donau als Lebensader zu verbessern. Dazu benötigt es jedoch auch lebendige Zubringer mit den Fließgewässern im Umland.
Im Stadtgebiet von Schwechat wurden am Schwechatfluss und am Liesingbach Renaturierunsmaßnahmen umgesetzt. Diese sind für den Wasserhaushalt und für unterschiedliche Schutzgüter von Bedeutung wie den Eisvogel. Der Erholungswert der Gewässer wurde so ebenfalls wieder erhöht.
Das diesjährige Nationalparkforum lädt zu einem Rückblick auf erfolgreich umgesetzte Renaturierungen ein und bietet einen Ausblick auf weitere Vorhaben im Nationalpark.
Zielgruppen: Privatpersonen, GemeindevertreterInnen, MultiplikatorInnen
Termin/e: Dienstag, 02.12.2025, 17.00 bis 19.00 Uhr in Kalender speichern
Kosten: kostenlos
Um Anmeldung bis 25. November wird gebeten. Schwechat ist mit der S-Bahn und Busverbindungen öffentlich gut erreichbar.
Ort: Festsaal Rathaus Schwechat
Rathausplatz 9, 2320 Schwechat
Weitere Informationen und Anmeldung
Nationalpark Donau-Auen GmbH
nationalpark@donauauen.at
https://www.donauauen.at/