Kick-off: Workshop-Reihe WIN #Beweidung

Mittwoch, 26.11.2025

Eine extensive, auf den Standort angepasste Beweidung ist ausschlaggebend für mehr Artenvielfalt, gesunde Böden und auch für den Klimaschutz. In den außeralpinen Regionen Österreichs ist die Beweidung als ehemals traditionelle Bewirtschaftungsform großteils in Vergessenheit geraten, eine Wiederaufnahme oftmals schwierig und unrentabel.

BirdLife Österreich, der Verein Hirtenkultur und Suske Consulting laden ein:  Am 26. November 2025 startet die 4-teilige Veranstaltungsreihe WIN #Beweidung mit einem digitalen Kick-off (Beginn: 10:00 Uhr).

Die Veranstaltungsreihe dient als Austauschplattform zwischen Behörden, landwirtschaftlichen Praktiker*innen und Vertreter*innen des Naturschutzes mit dem Ziel, konkrete Empfehlungen und Lösungsvorschläge für die Förderung der naturnahen Beweidung im außeralpinen Raum in Österreich zu entwickeln.

Der Zugangslink kann dem beigefügten Programm entnommen werden.

Zielgruppen: GemeindevertreterInnen, MultiplikatorInnen, Betriebe

Termin/e: Mittwoch, 26.11.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr   in Kalender speichern

Link zum Programm

Ort: Online

Weitere Informationen bei

MMag. Bernadette Strohmaier (BirdLife Österreich)
bernadette.strohmaier@birdlife.at

Unterstützt von:

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union.