
Green Belt Work-Camp 2025 im zentralen Weinviertel
Die artenreichen Trockenrasen des zentralen Weinviertels am Grünen Band Europa sind wertvolle Rückzugsinseln seltener Tier- und Pflanzenarten. Um sie zu erhalten und vor Verbrachung und Verbuschung zu bewahren, ist regelmäßige Biotoppflege nötig. Mähen und Entbuschen sowie das Neophytenmanagement helfen, die Trocken- und Halbtrockenrasen als Lebensraum seltener und gefährdeter Arten zu erhalten.
Die TeilnehmerInnen des international ausgeschriebenen Workcamps werden notwendige Biotoppflegemaßnahmen durchführen. Neben der praktischen Arbeit gibt es viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt der Region und zu ökologischen Fragestellungen zu erfahren. Wir besuchen Schutzgebiete am Grünen Band und diskutieren Möglichkeiten des Flächenmanagements.
Zielgruppe: Privatpersonen
Termin/e: Sonntag, 07.09.2025 bis Mittwoch, 10.09.2025, 10.00 bis 18.00 Uhr in Kalender speichern
Ort: Weinviertel
Hundsberg-Kellergasse, 2041 Aschendorf
Weitere Informationen und Anmeldung
Naturschutzbund NÖ
+43 1 40 29 39 4
noe@naturschutzbund.at
https://www.noe-naturschutzbund.at/startseite.html