Blütenreiche Steppe: Naturführung zu den bunten Trockenrasen

am Reisacherberg (Bad Vöslau)

Dienstag, 20.05.2025

Die bunt blühenden Trockenrasen in Bad Vöslau sind außerordentlich wertvolle, EU-weit geschützte Lebensräume mit einer Vielzahl von seltenen Tieren, Pilzen, Flechten und Pflanzen. Sie zählen zu den Hotspots der Artenvielfalt in Europa.


Entdecke bei einer Führung am Reisacherberg und auf der Helenenhöhe gemeinsam mit unseren Biolog:innen zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen zum Überleben in der Steppe an der Thermenlinie, einem der artenreichsten Gebiete Mitteleuropas.


Die Führungen sind für Familien mit Kindern gut geeignet.

Bei Gewitter oder Sturm kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifelsfall informiere dich telefonisch eine Stunde vor Beginn, ob diese stattfindet.

Zielgruppe: Privatpersonen

Termin/e: Dienstag, 20.05.2025, 17.00 bis 19.00 Uhr   in Kalender speichern

Infos & Anmeldung

Ort:
Ecke Steinbruchgasse – Merkensteiner Straße, 2540 Bad Vöslau

Route berechnen

Weitere Informationen und Anmeldung

Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken
+43 681 102 32 195
anmeldung@landschaftspflegeverein.at
https://www.landschaftspflegeverein.at

In Kooperation mit:

Stadtgemeinde Bad Vöslau