Die schönsten Trockenrasen des Kremstals bei Imbach
Geführte Wanderung
Die Woche der Artenvielfalt holt die Naturschätze im Naturland Niederösterreich vor den Vorhang. Um die außergewöhnliche Natur- und Artenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden von Mai bis Juni 2024 in ganz Niederösterreich Wanderungen zu herausragenden Lebensräumen in unserer Kultur- und Naturlandschaft angeboten.
Wandern Sie mit uns durch die terrassierte Weingartenlandschaft rund um Imbach und entdecken Sie die bunte Vielfalt der kleinen Trockenrasenreste am Zierer Berg. Lernen Sie eine Vielzahl an bunten Blumen wie seltene Orchideen kennen und erfahren Sie mehr über Bibernell-Rose, Schmetterlinge und Heuschrecken.
Auf dieser im Europaschutzgebiet Kamp- und Kremstal gelegenen Fläche wurden im Vorjahr mit Freiwilligen Pflegemaßnahmen durchgeführt. Durch Entbuschung und Ausrechen der verfilzten Grasnarbe wurden wieder offene Bodenstellen für die Keimung lichtliebender, kleinwüchsiger Kräuter geschaffen. Mit etwas Glück treffen wir auch seltene Vogelarten wie Wiedehopf und Zippammer und können schillernde Smaragdeidechsen beobachten.
Zielgruppe: Privatpersonen
Termin/e: Samstag, 25.05.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr in Kalender speichern
Kosten: kostenlos
Ort: Treffpunkt: Parkplatz beim Friedhof Rehberg
-, 3500 Rehberg
Weitere Informationen und Anmeldung
Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
sabine.plodek-freimann@enu.at
http://www.naturland-noe.at