
Ansiedelung im Naturpark Nordwald
Arnika und Böhmischen Kranzenzian
Helene Srohmayer
Bei einem Vortag werden Biologie, der Status im Waldviertel und die seit 2020 laufenden Ansiedelungsversuche dieser beiden für das Waldviertel typischen, aber schon extrem seltenen Magerwiesen-Arten vorgestellt. Beim anschließenden Outdoortermin im Naturpark Nordwald werden die Ansiedelungsflächen gezeigt und gemeinsam weitere Samen ausgebracht, damit die beiden Arten im Naturpark Fuß fassen und ein sicheres Refugium bekommen.
Zielgruppen: Privatpersonen, GemeindevertreterInnen
Termin/e: Samstag, 11.11.2023, 13.30 Uhr in Kalender speichern
Kosten: kostenlos
Ort: Nordwaldhof
Bad Großpertholz 34, 3972 Bad Großpertholz
Weitere Informationen und Anmeldung
Schutzgebietsbetreuung Waldviertel
0676 836 88 575
angelika.schoebinger-trauner@enu.at
https://www.naturland-noe.at/schutzgebietsbetreuung-kontakt
In Kooperation mit:
Naturpark Nordwald