
Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels
Schutz der heimischen Biodiversität
„Invasive Neophyten“ stellen für die relevanten Betreuungseinrichtungen von Naturräumen, Gewässern, Schienen und Straßen sowie die Bauwirtschaft immer größere Herausforderungen dar, was bei einigen Arten mit enormen volkswirtschaftlichen Schäden verbunden ist.
Der ÖWAV stellt sich seit mehreren Jahren in Form von Ausbildungskursen, Ausschüssen und Seminaren dem Thema „Neophytenmanagement“. Ziel dieses Seminars ist die Präsentation neuer Erkenntnisse und ein Erfahrungsaustausch über das Management invasiver Neophyten. Weiters soll ein Ausblick auf Möglichkeiten zur Prävention gegen Ausbringung und Ausbreitung gegeben werden.
Zielgruppen: Privatpersonen, GemeindevertreterInnen, MultiplikatorInnen
Termin/e: Mittwoch, 31.05.2023, 10.00 bis 16.40 Uhr in Kalender speichern
Kosten: 450 Euro inkl. 20 % USt.
für ÖWAV-Mitglieder 290 Euro, Studierende 60 Euro
Ort: Wirtschaftskammer Salzburg
Julius Raab-Platz 1, 5027 Salzburg
Weitere Informationen und Anmeldung
ÖWAV
resch@oewav.at
http://www.oewav.at
In Kooperation mit:
Land Salzburg