
Wienerwald im Klimawandel
Der Wienerwald ist massiv vom Klimawandel betroffen: Lange Trocken- und Hitzeperioden, Stürme und intensive Regenfälle setzen ihn zunehmend unter Druck. Die Österreichischen Bundesforste befassen sich seit über zehn Jahren mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wienerwald, gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der BOKU und dem Biosphärenpark Management beobachten sie die Erfolge unterschiedlicher waldbaulicher Anpassungsstrategien. Die Exkursion vermittelt aktuelle Forschungsergebnisse und wagt einen Ausblick in die Zukunft des Wienerwaldes.
Leitung: Alexandra Wieshaider
Anmeldeschluss: Donnerstag, 12. Oktober 2023
Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen
Ausrüstung: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung
Kosten: Erwachsene: 8,- Euro, Kinder: 4,50 Euro
Bei Regen, Sturm oder Schneefall kann die Führung kurzfristig telefonisch abgesagt werden.
Diese Führung ist auch abseits des Fixtermins für private Gruppen mit maximal 20 Teilnehmer*innen um 350 € buchbar.
Zielgruppe: Privatpersonen
Termin/e: Samstag, 14.10.2023, 13.30 bis 17.00 Uhr in Kalender speichern
Kosten: 8 Euro inkl. 20 % USt.
Erwachsene: 8,- Euro, Kinder: 4,50 Euro
Ort:
-, 3400 Klosterneuburg
genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung
Österreichische Bundesforste (ÖBf)
+43 2231 633 41-7111
biosphaerenpark@bundesforste.at
http://www.bundesforste.at/Anmeldeformular-BPWW