
Biosphärenpark Trockensteinmauerkurs
Steinmauern in Trockenbauweise, also nur durch das Verlegen und Verkeilen von Steinen gebaute Mauern, haben im Wienerwald eine lange Tradition. Die Mauern stellen einen wichtigen Lebensraum für seltene Tiere dar und können als Kräuterschnecke, Sitzbank u.v.a. der Hingucker in Ihrem Garten sein. Dieser dreitägige Praxiskurs vermittelt alle Grundfertigkeiten für die Errichtung von Stützmauern an Hängen oder Böschungen in Trockenbauweise vom Fundament bis zur Mauerkrone.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald" statt und wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.
Termin/e: Donnerstag, 17.08.2023 bis Samstag, 19.08.2023, 08.30 bis 17.30 Uhr in Kalender speichern
Kosten: 290 Euro inkl. 20 % USt.
inkl. Handbuch und Mittagessen
Ort:
genauer Treffpunkt bei Anmeldung, 2512 Traiskirchen
Weitere Informationen und Anmeldung
Biosphärenpark Wienerwald Management
+43 2233 54 187
office@bpww.at
https://www.bpww.at/de
In Kooperation mit:
Wein- und Obstbauschule Krems