
Kuhschellen-Monitoring
Einführungstermin
Die seltenen Kuhschellen zählen zu den Attraktionen unserer Pflanzenwelt. Sie besiedeln Lebensräume, die von besonderem Wert für den Naturschutz sind. Einige dieser Gebiete sind als Naturschutzgebiete oder Naturdenkmäler ausgewiesen, deren Wert und Funktion durch entsprechende Pflegemaßnahmen und Nutzungsweisen zu sichern sind. Inwieweit dies gelingt, kann über ein begleitendes Monitoring überprüft werden. Einzelne Tier- und Pflanzenarten eignen sich als sogenannte Zielarten besonders für diese Erfolgskontrolle - dazu zählen auch Kuhschellen.
Für diese Erfolgskontrolle lädt die Schutzgebietsbetreuung NÖ Naturbegeisterte ein, an einem Kuhschellen-Monitoring in Spitz/ Donau teilzunehmen. Zukünftig sollen in der Wachau ausgewählte Naturschutzflächen kontrolliert werden. Zur Unterstützung bei den Zählungen wurde in den vergangenen Jahren eine eigene App entwickelt. Erste Kooperationen mit Schulen gibt es bereits. Nun sollen weitere Interessierte für das Monitoring-Netzwerk gewonnen werden.
Zielgruppen: Privatpersonen, MultiplikatorInnen
Termin/e: Samstag, 04.03.2023, 10.00 bis 12.00 Uhr in Kalender speichern
Kosten: kostenlos
Einladung zum Kuhschellen-Monitoring
Ort: Parkplatz Schloss Spitz (Treffpunkt)
Schlossgasse 5, 3620 Spitz an der Donau
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen, keine Vorkenntnisse notwendig
Weitere Informationen und Anmeldung
Naturland NÖ - Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, DI Karin Schmid
0676 836 88 576
http://www.naturland-noe.at
In Kooperation mit:
orchideenschutz.at