
Rabensburger Naturschätze erleben
Exkursion und Praxistag
Gemeinden im NÖ Schutzgebietsnetzwerk, wie die Marktgemeinde Rabensburg, beheimaten kostbare Naturschätze, so etwa im Naturschutzgebiet „Rabensburger Thaya-Auen“. Lernen Sie diesen besonderen Lebensraum in Ihrer Umgebung kennen und erfahren Sie, wie man – mit professioneller Unterstützung und helfenden Händen – die Natur um uns lebens- und liebenswert erhält.
Erkunden Sie mit uns die Rabensburger Thaya-Auen am „Tor zur Au“ und erleben siedie Praxis der Landschaftspflege beim „Anpacken“ zur Erhaltung der Kopfweiden.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rabensburg wird die Ortsgruppe der Berg- und Naturwacht am Praxistag Kopfweiden schneiden und weitere Maßnahmen des Naturraum-Managements durchführen. Dabei erfahren sie Interessantes über die Landschaftspflege im Gebiet und gewinnen einen Einblick in die Praxis dieser anspruchsvollen Tätigkeit. Am Rückweg gibt es Informationen zu weiteren Aktionen der Gemeinde sowie über
Möglichkeiten für die Erhaltung der Naturlandschätze in Rabensburg selbst aktiv zu werden.
Zielgruppen: Privatpersonen, GemeindevertreterInnen
Termin/e: Samstag, 26.02.2022, 09.30 bis 12.00 Uhr in Kalender speichern
Kosten: kostenlos
Ort: Freibad Rabensburg (Treffpunkt)
Mühlgasse 100, 2274 Rabensburg
Weitere Informationen bei
Naturlandschätze
02535 2400
gde@rabensburg.gv.at
https://www.naturlandschaetze.at/rabensburg
In Kooperation mit:
Naturland NÖ und Schutzgebietsbetreuung Weinviertel