Abschied von den Zugvögeln: Vogelbeobachtung im Kremsfeld

Exkursion in Krems-Gneixendorf

Samstag, 24.08.2019

Wer meint, das Kremsfeld sei eintönig, irrt! Wiesen und Lössabbrüche, Windschutzstreifen und Weinterrassen schaffen reich strukturierten Lebensraum der zahlreiche Vögel gerade am Zug nach Süden einlädt. Der Vogelzug beginnt im August, jetzt beginnen besonders charismatische Arten wie Bienenfresser und Baufalke aufzubrechen.Ein Schauspiel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Ziel der Veranstaltung: Ursache und Sinn des Vogelzugs erfassen, Vogelzug erleben.
Zielgruppe: Naturinteressierte & vogelkundlich interessiertePersonen.
In Kooperation mit der Österreichischen Vogelwarte, Regionale Außenstelle Seebarn am Wagram.

Zielgruppe: Privatpersonen

Termin/e: Samstag, 24.08.2019, 08.00 bis 11.30 Uhr   in Kalender speichern

Kosten: 10 Euro inkl. 20 % USt.

Anmeldung bei der VHS Krems

Ort: Gneixendorf Deponie neben Flugplatz
-, 3500 Krems-Gneixendorf
Einfahrt NUA Abfallwirtschaft GmbH Langenois, 3500 Krems-Gneixendorf

Route berechnen

Weitere Informationen und Anmeldung

VHS Krems in Kooperation mit der AOC- Österr. Vogelwarte
info@vhs-krems.at
+43-2732-85798
https://www.vhs-krems.at/produkt/abschied-von-den-zugvoegeln-vogelbeobachtung-im-kremsfeld/

In Kooperation mit:

AOC - Österr. Vogelwarte, Außenstelle Seebarn

logo1 logo2