Aufruf zum Publikumsvoting: Deine Stimme für die Perchtoldsdorfer Heide!

Ein vorbildliches Projekt zur Sicherung der Biodiversität und Insekten in Perchtoldsdorf ist nominiert.

Perchtoldsdorfer Heide

Die Perchtoldsorfer Heide ist Lebensraum für europaweit gefährdete Pflanzen- und Tierarten.

Noch bis zum 16. Oktober kann man für das Projekt „Perchtoldsdorfer Biodiversitätshotspots & Insektenhighway“ für den Europäischen Award für Ökologisches Gärtnern bei Natur im Garten abstimmen. Dieses Projekt zur Sicherung der Perchtoldsdorfer Heide ist weit über die Region hinaus bekannt. Es wird bereits seit vielen Jahren durch die Marktgemeinde Perchtoldsdorf in Kooperation mit dem Heideverein und Landschaftspflegeverein Thermenregion-Wienerwald-Wiener Becken umgesetzt. Durch eine Auszeichnung bleibt dieses Projekt weiterhin sichtbar als wertvoller Beitrag zum Natur- und Artenschutz in Niederösterreich.

Beweidung und Bürgerbeteiligung - perfect match!

Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Schulen werden artenreiche Flächen besonders im Rahmen der Heidepflegewoche erhalten. Ergänzt wird das durch eine medikamentenfreie Schafbeweidung und einem ökologischen Managementplan. Bisher konnten rund 2.300 Insektenarten nachgewiesen werden! Dieser "Insektenhighway" verbindet die zahlreichen Biotope zu einem Lebensraumnetzwerk von ca. 36 Hektar.

Durch Führungen für unterschiedliche Altersgruppen und QR-Codes wird die Perchtoldsdorfer Heide einem immer größer werdenden Publikum bekannt, auch die Bürgerbeteiligung nimmt stetig zu. Auf der Voting-Seite unter Kategorie 2, scrollt man nach unten zur Schafherde, klickt auf "Perchtoldsdorfer Biodiversitätshotspots & Insektenhighway" - und schon hat man abgestimmt. Nutzen Sie Ihre Stimme und unterstützen Sie ein wertvolles Projekt zur Schönheit des Naturlandes.