Weiten ist Naturpark-Schule

Die Volksschule Weiten erhielt das Prädikat Naturpark-Schule.

Personen mit Urkunden blicken in die Kamera.

Jasmine Bachmann (Geschäftsführerin Naturparke NÖ), Maximilian Strobl (GGR Weiten), NÖ Landtagsabgeordneter Richard Punz in Vertretung von Landesrätin Susanne Rosenkranz, Johann Schmid (Vizebürgermeister Weiten), NÖ Landtagsabgeordnete Silke Dammerer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Naturpark-Obmann Edmund Binder, Schulleiterin Birgit Grossinger, Bürgermeisterin Ramona Fletzberger, Ricarda Gattringer (Naturpark Jauerling-Wachau)

Die Schule setzt in Zukunft den Fokus auf Natur und Nachhaltigkeit. Vorangegangen waren die einstimmigen Beschlüsse des Schulforums, der Gemeinde und des Naturparks Jauerling-Wachau.

Sechs Naturpark-Schulen in der Region

Das Prädikat steht für eine enge Verbundenheit der Schule zur Natur und dem Naturpark. Die sechs Naturpark-Schulen in der Region wollen damit Naturschutz, biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit in Zusammenhang mit dem Naturpark dauerhaft in den Unterricht integrieren. Neben der Volksschule Weiten sind bereits die Mittelschulen in Emmersdorf und Spitz und die Volksschulen in Spitz, Mühldorf und Maria Laach Naturpark-Schulen.

Schmankerlkorb als Willkommensgeschenk

Die Verleihung fand in der Naturpark-Schule Weiten statt. Die Urkunde wurde durch Claudia Kubelka, 3. Vizepräsidentin des Verbandes der Naturparke Österreich, Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Abgeordneten zum NÖ Landtag Richard Punz in Vertretung von Landesrat Susanne Rosenkranz übergeben. Die Naturpark-Bildungsreferentin Ricarda Gattringer überreichte der frisch gebackenen Naturpark-Schule eine Auswahl an Naturpark-Spezialitäten als Willkommensgeschenk.