
doris_bredow - Fotolia.com
Wirtschaft & Natur Niederösterreich
Presseaussendung, 19. Mai 2017, Saubermacher unterstützt Insekten
Bildnachweis: NLK J. Burchhart
v.l.n.r.: Dr. Herbert Greisberger (Geschäftsführer Energie- und Umweltagentur NÖ), LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Mag.a Margit Gross (Geschäftsführerin Naturschutzbund Niederösterreich), KR Hans Roth (Vorsitzender Au
Biologische Vielfalt oder Biodiversität sichert das menschliche Überleben und ist die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Schon jetzt beschäftigen sich zahlreiche Betriebe mit Umwelt- und Naturschutzthemen. Das österreichweit tätige Unternehmen Saubermacher unterstützt die Natur durch das Aufstellen von Insektenhotels in Niederösterreich.
„Der Schutz der biologischen Vielfalt ist ein Thema, das vermehrt in die Köpfe von Unternehmerinnen und Unternehmern Einzug hält. Ziel des Projekts ‚Wirtschaft & Natur NÖ‘ ist es, das Bewusstsein für Biodiversität zu erhöhen und mit Firmen aus NÖ Projekte und Aktivitäten erfolgreich umzusetzen. Und ich freue mich sehr, dass bereits viele Betriebe ihre Verantwortung wahrnehmen und sich aktiv am Naturschutz beteiligen“, erklärt LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.
Engagement auf vielfältige Weise
Unternehmen können auf verschiedene Weise aktiv werden – die Naturnahe Gestaltung von Firmengeländen, Aktivtage oder Pflegeeinsätze in Schutzgebieten für MitarbeiterInnen und die Übernahme von Patenschaften für Arten oder Schutzgebiete. „Viele hochrangige Firmen beteiligen sich in Niederösterreich bereits an diesem Projekt und zeigen auf, wie vielfältig die Möglichkeiten für Unternehmen sind, sich für die Umwelt und den Naturschutz einzusetzen “, freut sich Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ.
Insektenhotels in Wien und NÖ
Mit dem Entsorgungsunternehmen Saubermacher übernimmt ein weiteres Unternehmen Verantwortung für die Natur. Saubermacher Aufsichtsrat-Vorsitzender KR Hans Roth hatte einen runden Geburtstag und spendete das ihm zugewiesene Geld für den Naturschutz. „Ich glaube, dass wir für die Kinder und die Bevölkerung mit dieser Aktion ein sichtbares Zeichen setzen können für eine ökologischere Welt“, erklärt Roth sein Engagement.
Sozial produziert
Vorproduziert wurden die Insektenhotels von Herrn Guggi von Guggis Naturwerkstatt, einem Experten bzgl. der richtigen Ausführung. „Es wurde großes Augenmerk auf die 'insektengerechte' Gestaltung gelegt: also auf glatte Schnittflächen der verwendeten Baumaterialien sowie exakte Bohrungen im Holz. So ist sichergestellt, dass die Insekten sich nicht verletzen und die 'Zimmer' mit Blick ins Grüne werden bestimmt schnell belegt sein“, erklärt Mag.a Margit Gross, Geschäftsführerin des Naturschutzbundes Niederösterreich, die das Unternehmen Saubermacher fachlich unterstützten.
Auf der Webseite www.naturland-noe.at finden Interessierte sämtliche Informationen über das LIFE Projekt „Wirtschaft & Natur NÖ“ sowie die Angebote für Unternehmen, die sich gerne für den Erhalt der Biodiversität engagieren möchten.
Für Rückfragen:
Michael Strasser
Pressesprecher
Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Tel. 02742 219 19-333
michael.strasser@enu.at, www.enu.at
Foto:
v.l.n.r.: Dr. Herbert Greisberger (Geschäftsführer Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Mag.a Margit Gross (Geschäftsführerin Naturschutzbund Niederösterreich), KR Hans Roth (Vorsitzender Aufsichtsrat Saubermacher AG), Mag. Franz Maier (Bereichsleiter Natur & Ressourcen, Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ)
Bildnachweis: NLK J. Burchhart
Bitte verwenden Sie das Bild nur in Zusammenhang mit dem Artikel.