Infopoint für Alpenkonvention

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer wurde offiziell zum Infopoint der Alpenkonvention ernannt.

6 Personen stehen um ein Rollup, im Hintergrund bewaldete Berge und Fichtenwälder.

Florian Schublach, Landtagsabgeordneter Alexander Schnabl, Alenka Smerkolj, Claudia Kubelka, Thomas Teubenbacher (Bürgermeister der Naturpark-Gemeinde Mitterbach), Manuel Höfer (Bezirkshauptmann-Stellvertreter BH Scheibbs).

Die Generalsekretärin der Alpenkonvention Alenka Smerkolj, die Obfrau des Naturparks Ötscher-Tormäuer Claudia Kubelka und der Geschäftsführer des Naturparks Florian Schublach unterzeichneten dazu ein Absichtserklärung über die Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre.

Ötscher ist der zweite Infopoint in Österreich

Die Alpenkonvention ist ein internationaler Vertrag der acht Alpenstaaten sowie der Europäischen Union zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung des gesamten Alpenbogens. Infopoints vermitteln die Ziele und Inhalte an die Bevölkerung und sind so ein wichtiges Verbindungsglied, um die Alpenkonvention in der Region zu verankern. Derzeit gibt es acht Infopoints im Alpenraum. Neben dem Naturpark Dobratsch in Villach ist der Naturpark Ötscher-Tormäuer der zweite in Österreich. Die Infopoints spielen regional eine wichtige Rolle und sind die Verbindung zur Bevölkerung. Sie helfen, die Alpenkonvention in den Regionen umzusetzen und die Inhalte den Menschen nahe zu bringen.

Naturpark nimmt am „Berge lesen“-Festival teil

Die Alpenkonvention beschäftigt sich mit einer Vielzahl wichtiger Themen, die einer internationalen Zusammenarbeit bedürfen, aber auch für die Ötscherregion Relevanz haben. Publikationen und Arbeitsgruppen in den Bereichen Naturschutz, Klimawandel, Berglandwirtschaft, Lebensqualität der Menschen in den Alpen und viele weitere zeigen das breite Spektrum. Ausgewählte Veröffentlichung sind ab sofort auch auf der Ötscher-Basis erhältlich. Der Naturpark Ötscher-Tormäuer wird im Dezember beim alpenweit ausgetragenen „Berge lesen“ Festival teilnehmen und dazu eine Veranstaltung im Naturparkzentrum organisieren.