Im Einsatz für die Natur
Im September bieten zahlreiche Pflegeeinsätze Möglichkeit zum Mitmachen. Wir geben einen Überblick.
Archiv Naturland
Der September bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich bei Pflegeeinsätzen für die Natur zu engagieren.
Die Natur braucht unsere Hilfe. Viele Offenlebensräume wie etwa Trockenrasen müssen regelmäßig gepflegt werden, um ihren Artenreichtum zu bewahren. Das Entfernen von Gehölzen, Sträuchern und den immer mehr vordringenden Neophyten benötigt viele helfende Hände. Organisationen wie der Naturschutzbund NÖ, der Biosphärenpark Wienerwald, die Freunde der Perchtoldsdorfer Heide oder der Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken, aber auch die von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ koordinierte Schutzgebietsbetreuung führen solche Pflegeeinsätze für Freiwillige durch.
Wir geben eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen.
9. 9. bis 15. 9.: Heidepflegewoche in der Perchtoldsdorfer Heide
9. 9.: Pflegeeinsatz auf den Wienerwaldwiesen in Klosterneuburg
10. bis 13. 9.: Green Belt Work-Camp Zentrales Weinviertel 2023 in Aschendorf (Teil 1)
13. bis 25. 9.: Green Belt Work-Camp Nordöstliches Weinviertel 2023 in Poysdorf (Teil 2)
10. 9.: Pflegeeinsatz in Galgenberg (Green Belt Camp)
11. 9.: Pflegeeinsatz am Dernberg (Green Belt Camp)
12. 9.: Pflegeeinsatz am Bockstallberg (Green Belt Camp)
13. 9.: Pflegeeinsatz am Geißberg (Green Belt Camp)
16. 9.: Biosphere Volunteer - Freiwilligeneinsatz mit Fernblick
16. 9.: Pflegeeinsatz Spielbretter in Gumpoldskirchen
27. bis 30. 9.: Naturschutz mit Schere, Säge und Krampen in Bad Vöslau
30. 9.: Pflegeeinsatz am Bockstallberg