Forschungsfonds für Studierende
Die Naturparke Österreich und die Österreichischen Bundesforste unterstützen wieder Diplom- oder Masterarbeiten.
Der Forschungsfonds der Österreichischen Bundesforste und des Verbandes der Naturparke Österreichs fördert Masterarbeiten mit bis zu 1.000 Euro.
Studierende, die Masterarbeiten mit hoher Relevanz für den Naturschutz schreiben, können sich für den Forschungsfonds der Österreichischen Bundesforste und Naturparke bewerben und eine Förderung für ihre Arbeit erhalten.
Insgesamt 6.000 Euro stehen bereit
Ziel ist es, Studierende zu unterstützen, die in den Bereichen Naturraummanagement, Biodiversität und Weiterentwicklung der Naturpark-Idee forschen. Dafür steht eine Fördersumme von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung. Auch in diesem Jahr haben Studierende die Möglichkeit, ihre naturschutzbezogene Abschlussarbeit finanziell fördern zu lassen.
Netzwerk bietet Chance für Expertenkontakt
Darüber hinaus können die Studierenden auf ein umfangreiches Netzwerk zurückgreifen. Das stellt eine einmalige Chance dar, sich praxisbezogen mit fachlichen Kompetenzen aus einem breiten Spektrum von ExpertInnen weiterbilden zu können und erste Anknüpfungspunkte für ihren weiteren Werdegang zu erhalten.
Arbeiten werden mit 500 bis 1.000 Euro gefördert
Es können sich Studierende bewerben, die eine Arbeit in den relevanten Themenbereichen auf österreichischem Staatsgebiet verfassen. Eine fachkundige Jury bewertet die Forschungsvorhaben, die besten Arbeiten werden mit 500 bis 1.000 Euro gefördert. Nach Fertigstellung der Masterarbeit werden diese auf den Websites der Kooperationspartner veröffentlicht.
Interessierte Studierende können noch bis 31. Juli einreichen.
Weitere Informationen
Downloads
- Infoblatt Forschungsfonds
- Antragsformular (PDF, 140 KB)