Ferien im Naturpark

Das Camp im Naturpark Jauerling-Wachau brachte Kinderaugen zum Strahlen.

Gruppe von Kindern steht auf einer Wiese, im Hintergrund ist ein Holzhaus zu sehen.

20 Kinder hatten beim Feriencamp am Jauerling viel Spaß und lernten viel Neues über die Natur.

Bereits zum zweiten Mal erlebten 20 Kinder von 6 bis 11 Jahren spannende Abenteuer rund um die Naturwerkstatt Jauerling. Die Waldpädagoginnen Steffi Kratzer und Eva Mayer boten den Kindern ein abwechslungsreiches Natur-Programm.

Insekten-Fernsehen statt Smartphone

Die jungen Naturentdecker kennen sich nun bestens aus im Wald und auf der Wiese, haben kreative Kunstwerke aus Naturmaterialien gebaut und das Schnitzen ausprobiert. Beim gemeinsamen Spielen, Entdecken und Entspannen wurden schnell neue Freundschaften geschlossen. Die Kinder waren begeistert dabei beim Insekten suchen und genossen es, die Heuschrecken, Käfer und Wanzen beim sogenannten Insekten-Fernsehen zu beobachten.

Insekten-Fernsehen war der Renner

Zum Abschluss gestalteten sie eine eigene Feriencamp-Reportage, bei der sie nicht nur die Tiere vorstellten, sondern auch in Interviews erklärten, was ihnen beim Feriencamp am besten gefallen hat. Das Insekten-Fernsehen war hier klar auf Platz eins, dicht gefolgt vom Schnitzen und dem Bauen von Tierverstecken mit Ästen im Wald. Auch bei ihrer Entdeckertour von der Naturwerkstatt über den Jauerling-Gipfel bis zum Naturparkgasthaus konnten die Kinder einmal ganz ohne Technik in die „Ferne sehen“ und von der Wachauterrasse bei köstlichem Mittagessen den Ausblick auf die idyllische Wachau genießen.

2 Kinder bauen in einem Wald ein Haus aus Rindenstücken

Die Kids zwischen 6 bis 11 Jahren erlebten spannende Abenteuer rund um die Naturwerkstatt Jauerling.

Regionale Betriebe als Unterstützer

Die Hütte am Jauerling wurde in den letzten Jahren gemeinsam mit zahlreichen Handwerksbetrieben aus der Naturparkregion renoviert und als Naturwerkstatt Jauerling eröffnet. Die Firmen Jägerbau Pöggstall, Holzbau Hans Drascher, Hick Metallbau und Max der Maler waren in die Renovierung eingebunden und unterstützten zum zweiten Mal das Naturpark-Feriencamp mit einem finanziellen Beitrag, um die Teilnehmerbeiträge möglichst gering zu halten.

Platz für 2024 reservieren

Ab September gibt es wieder die Möglichkeit, einen Platz für 2024 beim Naturpark-Feriencamp zu reservieren. Die Kinder erwartet eine Woche voller Naturerlebnisse, Bewegung an der frischen Luft, spannender Wald-Abenteuer und neuer Freundschaften.