
Spurensuche im Biberrevier
Im Winter und zeitigen Frühjahr ist die landschaftsgestalterische Kraft des Bibers besonders deutlich zu sehen. Sanduhrförmig benagte und gefällte Bäume mit frischen Biberspänen rundum, Fährten und ein gut isolierter Winterbau erzählen von seinem Leben.
Diese Führung verdeutlicht, warum Biber so wichtig für eine intakte Aulandschaft sind.
Zielgruppe: Privatpersonen
Termin/e: Samstag, 11.02.2023, 09.30 bis 12.30 Uhr in Kalender speichern
Kosten: 15.5 Euro inkl. 20 % USt.
ermäßigt € 10.-
Ort: Nationalpark Donau-Auen bei Schönau
-, 2301 Schönau
Treffpunkt Imbissstand beim Hochwasserschutzdamm
Weitere Informationen und Anmeldung
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
+43 2212 35 55
schlossorth@donauauen.at
http://www.donauauen.at