Zeitung auf einer Wiese

Das WeltNATURERBE-Fest – eine Region hat gefeiert!

Presseaussendung, 8. Oktober 2017

Das Wildnisgebiet Dürrenstein wurde zum UNESCO-Weltnaturerbe erhoben! Eine besondere Auszeichnung und ein Grund zum Feiern! Trotz des regnerischen Wetters fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 8. Oktober in Göstling ein, um gemeinsam mit LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und Harry Prünster auf die Auszeichnung anzustoßen.

Am Sonntag fand das WeltNATURERBE-Fest zu Ehren des Wildnisgebiets Dürrenstein in Göstling an der Ybbs statt. Auf der Veranstaltung feierten über 400 Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf die Auszeichnung der europäischen Buchenurwälder zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Festgemeinschaft ließ sich von Moderator Harry Prünster durch den Tag führen und genoss dabei regionale Köstlichkeiten, wie das speziell für das Fest gebraute WeltNATURERBE-Bier und die von den Bäuerinnen kreierte süße Wildnisgebiet-Spezialität. „Wir möchten den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern die Bedeutung und den Wert unserer Natur und der Schutzgebiete im Naturland Niederösterreich näher bringen. Das WeltNATURERBE-Fest bietet den perfekten Rahmen, um das UNESCO-Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein einerseits zu feiern und es andererseits bei den geführten Wanderungen im Leckermoor zu entdecken“, so LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. 

Die Initiative ‚Naturland Niederösterreich‘ hat sich zum Ziel gesetzt, die natürliche Vielfalt im Bundesland aufzuzeigen und Bewusstsein für den Wert und die Notwendigkeit der Erhaltung unserer Naturräume zu schaffen. Das WeltNATURERBE-Fest bot den vielen Naturinteressierten die Gelegenheit, um die Natur vor der Haustür besser kennen zu lernen. Am Fest konnte das abwechslungsreiche Programm die Besucherinnen und Besucher, trotz des schlechten Wetters, begeistern. Nach dem Festprogramm mit Stargast Harry Prünster fand die Veranstaltung mit dem Frühschoppen und der Musikkapelle aus Göstling einen gemütlichen Ausklang. Informationsstände zum Wildnisgebiet Dürrenstein, dem Naturland Niederösterreich, der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und dem Nationalpark Kalkalpen versorgten die Festgäste mit interessanten Fakten. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gab es ein spannendes Kinderprogramm mit lehrreichen Wissensspielen.

Auf der Webseite www.naturland-noe.at finden Interessierte sämtliche Informationen über das Naturland Niederösterreich.

Für Rückfragen:
Michael Strasser
Pressesprecher
Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Tel. 02742 219 19-333
michael.strasser@enu.at, www.enu.at

Foto 1:

Bildbeschriftung v.l.n.r.: Bgm. Martin Ploderer (Lunz am See), Bgm. Friedrich Fahrnberger (Göstling an der Ybbst), LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Bgm. Renate Gruber (Gaming) und Christoph Leditznig (Geschäftsführender Obmann des Wildnisgebietes Dürrenstein)

Bildnachweis: NLK Pfeiffer

Bitte verwenden Sie das Bild nur in Zusammenhang mit dem Artikel.