Bodenkunde für coole Kids
Wer von Kindesbeinen an seinen Wert kennt, kann den Boden besser schützen. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ hat zahlreiche kostenlose Angebote für Kinder.
Archiv Naturland
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ hat zahlreiche Angebote für Kinder zum Thema Boden.
Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Er ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die Basis für unsere Ernährung und nachwachsende Rohstoffe, Nutzfläche, Kohlenstoffspeicher, Wasserrückhalt und vieles mehr. Mit abwechslungsreichen Methoden wird das Ökosystem Boden vermittelt.
Bodentier-Spiel
Dieses Kartenspiel mit 48 Kärtchen in einer praktischen Karton-Sammelbox ist ideal für die Kleineren zum Kennenlernen von Bodenlebewesen. Die kindgerechten Zeichnungen stellen die wichtigsten Bodentiere vor. Dieses Spiel schafft spielerisch Bewusstsein für die Wichtigkeit des Bodens und seiner Lebewesen und ist gratis in unserem Online-Shop erhältlich.
Naturland-Box
Das Leben in der Unterwelt ist neben dem Wert der Vielfalt und dem Artenreichtum unserer Gewässer ein wichtiges Thema in der Naturland-Box. Diese Methodensammlung bietet eine Vielzahl an praktischen Anregungen und Hilfestellungen für Gemeinden, Schulen und Kindergärten. Sie kann in allen Regionalstellen der Energie- und Umweltagentur entliehen werden. Es lassen sich damit einfache Impulse bei Veranstaltungen zum Thema Natur setzen, aber auch umfassende Workshops zu den Themen Boden, Wasser und Biodiversität gestalten.
Ein erster Blick in die Unterwelt
Die Spatenprobe ist eine anschauliche und einfache Methode in der Naturland-Box zur Bodenuntersuchung. Es lassen sich damit auch Aussagen über die Bodengesundheit treffen. Haben die Bodenstücke glatte Flächen, die spiegelbildlich ineinander passen, so ist das ein Zeichen für schlecht belebten Boden. Krümel eines belebten, gesunden Bodens haben hingegen eine unregelmäßige Oberfläche mit vielen Aus- und Einbuchtungen.
Archiv Naturland
Die Naturland-Box enthält praktische Anregungen und Hilfestellungen zu den Themen Boden, Wasser und Naturschutz.
Gratis-Angebot für Schulen
Die Naturland-Box bietet aber auch die notwendige Ausrüstung zur Bestimmung von Bodenarten und für einen Erosionsversuch. Dabei wird anschaulich, wie unterschiedlich Böden auf die Kraft des Wassers reagieren und wie schnell Niederschläge im Boden versickern können. Mit den enthaltenen Lupen und Mikroskopen können auch winzige Bodenlebewesen beobachtet und mit Hilfe von einfachen Bestimmungsschlüsseln identifiziert werden.