Besucherzentrum wird erweitert
Rund zwei Millionen Euro fließen in die Verbesserung der Infrastruktur im Naturpark Sparbach.
Das 17 Jahre alte Besucherzentrum im Naturpark Sparbach wird um 210 Quadratmeter erweitert.
Der Naturpark Sparbach ist der älteste Naturpark Österreichs und zudem einer der besucherstärksten. Der Um- und Zubau des Besucherzentrums soll im März abgeschlossen sein.
Unterstützung von Land und EU
Jährlich kommen fast 100.000 Menschen in den Naherholungsraum im südlichen Wienerwald. Neben der Erhaltung dieses Naturjuwels ist auch die Bewusstseinsbildung und die Zugänglichkeit von Bedeutung. Das erweiterte Besucherzentrum wird dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Das Land Niederösterreich unterstützt die Erweiterung des Besucherzentrums mit rund 850.000 Euro, die EU mit rund 630.000 Euro.
Neues Zentrum auf 400 m²
Das bestehende Besucherzentrum ist seit 17 Jahren in Verwendung und wird nun um 210 Quadratmeter erweitert. Dabei entfallen 160 Quadratmeter auf den Neubau, in welchem unter anderem das Naturparkbüro angesiedelt wird. Auf weiteren 50 Quadratmetern entsteht ein Multifunktionsraum für die Gruppenbetreuung. Damit vergrößert sich das Gebäude auf knapp 400 Quadratmetern.
Der Naturpark ist einer der am meisten besuchten und auch bei den Einheimischen sehr beliebt.
Weniger Wartezeit und mehr Nachhaltigkeit
Der Zugangsbereich für die BesucherInnen wird attraktiver gestaltet und die Technik modernisiert. Für besucherstarke Tage wird ein zweiter Eingangsbereich zur Verfügung stehen. Nutzer von NÖ-Card, Onlinetickets und Saisonkarten können den Naturpark dann mit einer wesentlich geringeren Wartezeit besuchen. Beim Bau wird auf Nachhaltigkeit geachtet. So werden vor allem Holz, Stein und Glas verwendet. Weiters wird es auf dem eingeschossigen Gebäude ein Gründach geben und die bestehende PV-Anlage erweitert.
Enge Verbindung mit der Gemeinde
Der Naturpark ist eng mit der Gemeinde verflochten. So gibt es zum Beispiel in Hinterbrühl eine Naturparkschule, der Naturpark ist aber auch ein wichtiger Wirtschafts- und Entwicklungsfaktor und für die Einheimischen ein beliebter Naherholungsort. Das erweiterte Besucherzentrum ist ein bedeutender Faktor in der Naturpark-Arbeit, die den Schutz und die Weiterentwicklung der Landschaft, die Schaffung von Erholungsmöglichkeiten, ökologische und kulturelle Bildungsangebote sowie eine nachhaltigen Regionalentwicklung umfasst.