Alles neu am Ötscher

Die Ötscher-Basis verwöhnt die Gäste mit neuer Gastronomie.

Das Schutzhaus am Vorderötscher, im Hintergrund der Ötscher

Das Schutzhaus Vorderötscher liegt am Ende der Ötschergräben zwischen der Gemeindealpe und dem Ötschergipfel.

Wandern ist seit Jahren das touristische Kernprodukt im Ötschergebiet. Zu einer gelungenen Wanderung gehören meist auch kulinarische Erlebnisse. „Alles Neu“ heißt es in den drei Gastronomiebetrieben des Naturparks Ötscher Tormäuer.

Schutzhaus am Vorderötscher

Veronika Terzer und Thomas Ploner haben das Schutzhaus Vorderötscher übernommen. Es liegt am Ende der Ötschergräben zwischen der Gemeindealpe und dem Ötschergipfel. Mit rund 40 Betten in 9 Zimmern und 2 Lagern eignet sich der Vorderötscher ideal für mehrtägige Wanderungen. Kulinarisch bietet das Haus typische, bodenständige Hüttenküche bis hin zu regionalen, veganen und vegetarischen Alternativen.

Erlebnisdorf Sulzbichl

Mit seinen sechs Stelzenhäusern und der Trefflingfall-Hütte einet sich das Hüttendorf in Puchstuben ideal für Gruppenausflüge und Nächte umgeben von ruhiger Natur. Aber auch für Wanderungen zum spektakulären Trefflingfall ist hier der Ausgangspunkt. Der neue Pächter Johannes Haberl versorgt sowohl die Gäste des Erlebnisdorfs als auch hungrige Wanderer mit regionalen Speisen und Getränken.

Blick auf die Ötscherbasis in Wienerbruck mit dem Turm

Die Ötscherbasis ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und bietet auch eine ausgezeichnete Gastronomie.

Ötscher-Basis Wienerbruck

Ideal gelegen zwischen dem Bahnhof Wienerbruck und den Ötschergräben ist das Naturparkzentrum Ötscher-Basis seit Jahren ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Naturpark. Der Naturpark Ötscher-Tormäuer erweitert sein Team und wird die gastronomische Versorgung der Wandergäste selbst durchführen. Willi Lang aus Mariazell kümmert sich mit seinem Team um das Wohl der Gäste kümmern. Der Fokus liegt auf regionalen Produkten und Kooperationen mit landwirtschaftlichen und gewerblichen Partnerbetrieben aus dem Ötschergebiet.

Naturparkkaffee und Regionalshop

Um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, wird im Infobereich der Ötscher-Basis ein kleines Ötscher-Kaffee eingerichtet und das Angebot des Regionalshops erweitert. Kaffee, selbstgemachte Mehlspeisen und Jause aus dem Shop können an 7 Tagen der Woche bis Ende Oktober genossen werden.

Regionale Wertschöpfung im Naturpark

Der Naturpark hat einen klaren Auftrag, sich auch um regionale Wertschöpfungsketten zu kümmern. In den letzten Jahren hat sich in den Ötschergemeinden ein starkes und leistungsfähiges Netzwerk an landwirtschaftlichen und auch gewerblichen ProduzentInnen aufgebaut. Die Bauernmärkte auf der Ötscher-Basis zeigen, welche kulinarischen Schätze die Ötscherregion hervorbringt.